Web-Angebot, das eine genau definierte Zielgruppe anspricht, zum Beispiel Mütter, Hundefreunde, Skifahrer oder Segler.
Fashion-Vertical
Das Fashion-Vertical Mode Media hat überraschend seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Obwohl das Unternehmen, bei dem Burda investiert war, mit einer Milliarde US-Dollar bewertet war, sollen finanzielle Perspektiven gefehlt haben.
Ad Sales-Fokus erweitert
Mit einem neuen Sales-Chef orientiert Pinterest seine Anzeigenabteilung erneut um. Statt seine Anzeigenverkäufe nur auf die Bereiche Einzelhandel und Konsumgüter zu konzentrieren, sollen neue Verticals angesprochen werden.
Aufstieg
ProSiebenSat.1 steigt als erstes Medienunternehmen in den Dax auf. Der Wechsel mit dem Salz- und Düngemittleproduzenten K+S wird zum 21. März wirksam.
Internet World Kongress
Das GAFA-Monopol beherrscht den Markt. Können andere Unternehmen in dieser veränderten Welt überhaupt überleben? Nur wenn sie radikal umdenken, sagen Alexander Graf und Matthias Schrader.
Interview
Warum Project A mit Brand Ventures auf die Entwicklung von Eigenmarken setzt, erklärt Project-A-Chef Florian Heinemann im Interview mit INTERNET WORLD Business.
Media Group One
Ausgewählte Kunden können über Media Group One nun automatisiertes Premium-Inventar einkaufen. Dazu hat das Vermarktungshaus eine neue Online-Einkaufsplattform gestartet.
ECommerce-Trends 25.03.14
Während die Branche auf den Launch von Collins am 5. Mai wartet, präsentiert Otto mit Edited schon mal ein neues Modevertical im Web. Und auch Euronics will 2014 im Web so richtig Gas geben.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 16.01.2014
eBay gibt die Hoffnung nicht auf, irgendwann doch noch für Marken attraktiv zu werden. Weil die sich nicht zwischen Auktions- und Gebrauchtware präsentieren wollen, soll das Unternehmen jetzt einen neuen Marktplatz unter dem edlen Namen "La Plaza" planen. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Mytaxi rudert zurück und bei Hornbach ist der Preisvergleich im Laden erwünscht.
Redesign bei Yahoo
Mit Marissa Mayer ist tatsächlich bei Yahoo eine neue Ära angebrochen. Äußerlich zeigt sich dies auch in dem Redesign, das das Unternehmen bei seinen größeren Webseiten jetzt durchgeführt hat - und neuen Funktionen für die Anzeigen.
n-tv, IP Deutschland und Netzathleten Media launchen neues Vertical
Gemeinsam mit Netzathleten Media geht n-tv heute mit einem neuen Vertical an den Start. Die "Premium Lounge" richtet sich an die kaufkräftige Zielgruppe und Liebhaber von exklusiven Artikeln; vermarktet wird das Portal von IP Deutschland und Netzathleten Media gemeinsam.
Viacom, tape.media und Specific Media kooperieren
Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz. Damit Werbungtreibende sie dort leichter finden, kombinieren Be Viacom, tape.media und Specific Media jetzt ihre Reichweiten.
Vermarktung durch Vertikale Netzwerke
Eine bestimmte Mindestreichweite zu erzielen, um für Werbungtreibende interessant zu sein, stellt gerade kleine Nischenanbieter vor große Herausforderungen. Hier setzen Vertical Networks an, die die Kräfte reichweitenschwacher Webseiten bündeln. INTERNET WORLD Business zeigt, wie die Vermarktung durch Verticals aussieht.
Christian Schmalzl von Ströer Media über die neue Strategie
Es war der große Paukenschlag in der Mediabranche zum Jahresende: Ströer Out of Home Media, der größte Außenwerber Deutschlands, kaufte im Dezember vier Onlinevermarkter und katapultiert sich damit ad hoc in die Top drei des Agof-Rankings. Mit INTERNET WORLD Business sprach COO Christian Schmalzl erstmals über die neue Geschäftsstrategie und die Pläne für die nächsten Monate. Klar ist bereits jetzt: Die anderen Vermarkter müssen sich warm anziehen.
Media Group One bündelt vertikale Netzwerke
Die Media Group One verbindet die Angebote der Töchter Vertical Network Media und SnackTV Media zu drei großen Netzwerken, deren Reichweite mehr als zwölf Millionen Nutzer beträgt.
Börsengang von Glam Media
Schon seit zwei Jahren ist von einem möglichen Börsengang von Glam Media die Rede. Im Verborgenen soll das Lifestyle-Portal jetzt bereits dabei sein, seine IPO vorzubereiten.
Neue Chefs bei Media Group One
Die Media Group One hat die Chefsessel ihrer Unternehmenstöchter neu besetzt: Christian Rymarenko wird neuer Geschäftsführer der SnackTV Media GmbH, Alexander Schott leitet ab sofort die Geschicke der Vertical Network Media GmbH.
Netzathleten und Motor Presse Stuttgart
Die Netzathleten und die Motor Presse Stuttgart kündigen ein neues Vertical an: Rund um das Thema Auto und Motorsport soll das Vertical einen neuen Vermarktungsplatz anbieten.
Explido
Dino Leupold von Löwenthal wird neuer Head of Affiliate Marketing bei Explido. Der 35-jährige verantwortet ab 1. Januar 2013 alle drei Vertical Teams der Agentur für internationales Performance Marketing. Er tritt damit die Nachfolge von Markus Kellermann an, der die Agentur nach sieben Jahren verlässt.
Neuzugang bei Netzathleten Media
Auf zu neuen Projekten: Ab dem 1. November 2012 übernimmt Martin Schwager gemeinsam mit Peter Lauck die Geschäfte von Netzathleten Media. Die bisherigen Geschäftsführer und Gründer des Vertical Network Betreibers Florian Calmbach und Martin Junker übergeben ihre Geschäftsführeraufgaben, um sich neuen Gründungsprojekten zu widmen.
Die Münchner Media Group One GmbH hat ihre Geschäftsführung um ein viertes Mitglied erweitert: Neu im Team ist Aric Austin, Gründer von Fantastic Zero. Als Geschäftsführer Sales übernimmt er die Leitung der Vermarktungsteams der Töchter SnackTV Media und Vertical Network Media.