Aktienrückkäufe
vor 19 Stunden
Rocket Internet und United Internet verringern gegenseitige Beteiligungen
Rocket Internet und United Internet wollen jeweils ihre eigene Aktien zurückkaufen und dabei ihre Überkreuzbeteiligungen reduzieren.
weiterlesen
Payment News KW 50
vor 20 Stunden
EU-Staaten halten Libra-Verbot für denkbar
Die Payment-News der Woche: EU-Staaten behalten sich Verbot von Facebook Kryptowährung Libra vor / Authentifizierung: Kunden wollen einbezogen werden / Klarna löst PayPal in Online-Casinos ab / Digitale Kredite für Kleinunternehmen
weiterlesen
Britischer Essenslieferdienst
vor 20 Stunden
Übernahmekampf um Just Eat
Der britische Essenslieferdienst Just Eat steht zum Verkauf. Um ihn buhlen die Naspers-Tochter Prosus - und die Lieferando-Mutter Takeaway.com.
weiterlesen
bevh-Zahlen
vor 21 Stunden
Online-Handel steuert 2019 auf Umsatzrekord zu
Es sei der stärkste Auftakt zum Weihnachtsgeschäft seit fünf Jahren: Die E-Commerce-Wachstumsprognose sei schon jetzt übertroffen, meldet der bevh. In diesem Jahr könnte der Online-Handel in Deutschland erstmalig die 70-Milliarden-Euro-Grenze knacken.
weiterlesen
Blackberry-Fall vor dem LG München
vor 21 Stunden
Muss Facebook seine Apps nach Patente-Urteil ändern?
Facebook muss eventuell seine Apps WhatsApp, Messenger sowie Instagram ändern, um sie in Deutschland weiter anbieten zu können. Einem aktuellen Urteil des Münchner Landgerichts zufolge wurden Blackberry-Patente in einigen Funktionen verletzt.
weiterlesen
E-Commerce-Trends
vor 22 Stunden
Schwarz-Gruppe baut eigene Cloud
Die Schwarz-Gruppe will eine eigene Cloud-Infrastruktur aufbauen, die Beauty Alliance sieht sich perspektivisch als "Edeka des Parfumhandels", Amazon macht in den USA das Wetter und das hohe Bestellaufkommen zu schaffen und Tom Tailor braucht einen neuen Digitalchef.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
vor 22 Stunden
H2O will jede Firma zum KI-Unternehmen machen
Der "Shooting-Star" H2O hat das Ziel, Künstliche Intelligenz (KI) zu vereinfachen und zu automatisieren. Jedes Unternehmen soll die Möglichkeit bekommen, KI zu verwenden.
weiterlesen
Online-Händler im Visier
vor 1 Tag
KMUs geraten zunehmend ins Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen
Nachdem die großen Konzerne in Sachen Security aufgerüstet haben, suchen sich Hacker leichtere Beute. Auch Online-Händler brauchen jetzt wirksame Strategien gegen DDoS-Attacken, Ransomware, Datenklau und Bad Bots.
weiterlesen
Marktplätze vorgestellt
vor 2 Tagen
Fruugo: Einer der am stärksten wachsenden Online-Marktplätze Europas
Der britische Online-Marktplatz Fruugo überzeugt vor allem in Nordeuropa mit dreistelligen Wachstumsraten, zwei Millionen Nutzern und einem besonders einfachen Zugang zum internationalen Verkauf. Trotzdem ist die Plattform unter deutschen Händlern nahezu unbekannt.
weiterlesen
Amazon Marketplace
vor 2 Tagen
China ante portas: Wie chinesische Händler Amazon.de dominieren
Fast 30 Prozent der Top-Seller auf Amazon.de stammen aus China. Sie profitieren von günstigen Logistikkosten - und einem oft laxen Umgang mit europäischen Regularien. Die EU bemüht sich um Regulierung, könnte aber mit ihren Vorstößen zu spät kommen.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
vor 3 Tagen
Mypostcard: Vom Smartphone-Foto zur Postkarte
Eigene Fotos, direkt mit dem Smartphone als Postkarte verschicken - mit dieser Idee begeistert Mypostcard bereits eine halbe Million Kunden.
weiterlesen
Millionendiebstahl
vor 3 Tagen
US-Sanktionen gegen russische Hacker-Gruppe
Die US-Regierung geht gezielt gegen die Organisation Evil Corp und weitere Firmen vor, die im Verdacht stehen, an einer groß angelegten Phishing-Kampagne beteiligt zu sein. Durch die Angriffe sollen die Hacker bereits mehr als 100 Millionen US-Dollar erbeutet haben.
weiterlesen
Sharing Economy
vor 3 Tagen
Neue Mobilitätswelt: Was bringt Ridepooling wirklich?
Ein paar Klicks in der App, sich komfortabel von A nach B fahren lassen und dabei noch ein gutes Gewissen haben: Ridepooling-Anbieter versprechen die schöne neue Mobilitätswelt. Können sie das Versprechen einhalten?
weiterlesen
Digitalbranche
vor 3 Tagen
Die wichtigsten Auf- und Umsteiger der Woche
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
weiterlesen
Offene IT-Jobs
vor 3 Tagen
IT-Bewerber sind oft unzureichend qualifiziert
Unternehmen suchen händeringend nach IT-Fachkräften. Häufig ist die Diskrepanz zwischen geforderter und tatsächlicher Qualifikation der Bewerber jedoch erheblich. Aber auch zu hohe Gehaltsvorstellungen oder zu wenig Erfahrung sind oft ein Hindernis.
weiterlesen