Bezeichnung für die Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie von Software-Anwendungen oder Webseiten, also die anwendergerechte Gestaltung von Software und Benutzeroberfläche.
Shop Usability Award 2016
Im Münchner Gloria-Palast wurden gestern Abend zum 9. Mal die Shop Usability Awards verliehen. Strahlender Gesamtsieger ist der Erotik-Versender Amorelie. Unter den 16 Kategorie-Siegern tummeln sich viele Marken.
Klarer und lokaler
Google verschönert sein Kartenmaterial. Der virtuelle Atlas wurde überarbeitet und präsentiert sich mit augenfreundlicherer Farbgebung und Verortung von interessanten Lokalitäten.
Start-up vorgestellt
Wie User über die Seite schauen, überprüft Eyevido online. Händler und Publisher können mit der Technik des Koblenzer Start-ups ihre Usability-Studien selbst gestalten.
Online-Handel
Customer Experience bietet auch kleineren Online-Händlern die Chance, sich von der Konkurrenz abzuheben. Kein Wunder also, dass jeder Webshop daran feilt.
Reichweite erhöhen
Ist Growth Hacking "das nächste große Ding" oder nur ein weiteres Marketing-Buzzword? Selbst Experten tun sich mit der Einordnung des Phänomens bisweilen schwer.
1985 - 2015
Windows 1 ging 1985 an den Start. Seither hat sich viel getan und Microsofts Betriebssystem mauserte sich zum weltweit erfolgreichsten OS auf PCs. INTERNET WORLD Business zeigt die Highlights der 30-jährigen OS-Geschichte.
SEO-Konferenz
"Das Keyword ist tot": Mit dieser These eröffnete Marcus Tober, CTO von Searchmetrics, den gleichnamigen Summit in München. Die Themen der Konferenz: SEO, Google, Personalisierung und Content.
Internet World 2015
Zukunftsvision oder Realität? Datenbrillen und Augmented Reality sind Themen, die E-Commerce-Händler ebenso wie die Medizin beschäftigen. INTERNET WORLD Business testete mehrere Modelle.
Performance-Check
Immer mehr Datingportale buhlen um die Gunst der rund 20 Millionen Singles in Deutschland. Wie die Plattformen beim Thema Suchmaschine und Usability performen, hat Quisma untersucht.
Praxistipp
Für die meisten Smartphone-Nutzer ist es selbstverständlich, auch in mobilen Shops einzukaufen. Doch der kleine Bildschirm macht aus dem Einkauf oft eher einen Hindernislauf als ein schönes Erlebnis.
Mobile Marketing
Mobile Websites müssen perfekt sein, um den Kunden zu begeistern. Bei der Optimierung helfen Agenturen mit unterschiedlichen Tests. Doch wer kann was?
Usability-Studie
Wie riecht es, wie schmeckt es, wie fühlt es sich an? Diese Fragen lassen sich online nur über Worte und Bilder beantworten. Wie das im Marketing am besten funktioniert, hat BurdaDirect ermittelt.
Bildrechte im Internet
Für Website-Betreiber, die Fotos aus einer Bilddatenbank verwenden, bringt ein Urteil des OLG Köln Klarheit: Eine Kennzeichnung im Bild selbst ist nicht nötig. Ein älteres Urteil ist damit hinfällig.
E-Commerce-Trends 15.07.2014
Lange wollte ebay kein Autkionshaus mehr sein - aber jetzt holt sich der Online-Marktplatz das renommierte Auktionshaus Sotheby's ins Boot, um gemeinsam Kunst und Antiquitäten online zu versteigern.
Online-Shops im Vergleich
Elektrogeräte online bestellen - für viele Verbraucher ist das schon längst eine Selbstverständlichkeit. Doch welche Seite bietet das beste Angebot? Eine Studie hat acht große Online-Shops untersucht.
Hohes Anspruchsniveau
Je häufiger Konsumenten im Internet einkaufen, desto höher werden ihre Ansprüche an Online-Shops. Zu diesem Ergebnis kommt die Erfolgsfaktoren-Studie von ECC Köln und Hermes.
Für immer mehr Menschen ist das Shoppen via Smartphone und Tablet selbstverständlich. Trotzdem sorgen die großen Online-Händler oft nicht dafür, dass der Einkauf auch Freude bereitet.
Viral Video der Woche
Slackline, Riesenbowling und Wurfspiele: Tchibo will beweisen, dass auch Kaffeeröster lustig sein können und verwandelt spontan den Flughafen Hannover in ein Spaß- und Spieleparadies.
Shop-Award-Finale 2014
Die Würfel sind gefallen: Auf der E-Commerce-Messe "Internet World" wurden die besten Webshops aus dem deutschsprachigen Raum mit der Trophäe "INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014" gekürt.
Die 30 besten aus 380
Wie in den vergangenen Jahren hatten unsere Juroren bei der Nominierung der Shortlist-Kandidaten für den "INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014" die Qual der Wahl.