INTERNET WORLD Logo Abo

Spotify

Spotify auf dem Smartphone
shutterstock.com/norazaminayob

Spotify ist ein Musik-, Hörbuch- und Videostreaming-Dienst, der von dem schwedischen Start-up-Unternehmen Spotify AB entwickelt wurde. Mittlerweile ist der Service in mehr als 60 Ländern auf der Welt verfügbar. Dabei stellt Spotify eine kostenlose Variante mit Werbeunterbrechungen sowie eine Bezahl-Variante ohne Werbung zur Verfügung.

Der Streaming-Anbieter verfügt über ein Angebot von mehr als 35 Millionen Titel, die von einer Reihe großer Musiklabels wie Sony, Warner Music Group und Universal sowie zahlreicher kleiner Labels stammen. Im April 2018 wagte Spotify den Gang aufs Börsenparkett. Die Nachfrage der Anleger war groß - die Papiere eröffneten 26 Prozent über dem von der NYSE gesetzten Referenzkurs von 132 US-Dollar. Damit wurde das Unternehmen an der Börse zum Auftakt insgesamt mit 29,6 Milliarden US-Dollar (24,1 Milliarden Euro) bewertet. Analysten hatten Spotify trotz chronischer Verluste eine Bewertung von rund 20 Milliarden US-Dollar zugetraut. Zuletzt verzeichnete Spotify 71 Millionen zahlende Abo-Kunden und 159 Millionen Nutzer. Allerdings schreibt das Start-up seit seiner Gründung 2006 rote Zahlen. 2018 will Spotify die 200-Millionen-Nutzer-Marke knacken, rechnet aber mit einem Minus von 230 bis 330 Millionen US-Dollar.

Weitere Themen