Wie relevant ist Googles Adserver-Lösung "Ad Manager"?

Marco Klimkeit, Geschäftsführer und Gründer von Newtention
Wie beurteilen Sie die Strategie von Google allgemein, durch die kostenlose Adserver-Lösung "Ad Manager" stärker ins Geschäft mit Display-Werbung einzusteigen?
Der Schritt zeigt, dass Google alles daran setzt, seine marktbeherrschende Stellung weiter auszubauen und Agenturen, genauso wie kleinere Vermarkter irgendwann vor vollendete Tatsachen zu stellen. Der Ablauf scheint vorhersehbar zu sein. Erst geht Google kostenfrei in den Markt und setzt im Anschluss seine Businessmodell darauf auf, bzw. nutzt die Daten der Tools um diese in andere Angebote weiter zu verarbeiten. Wunderbar zu sehen ist dies an den neuen Funktionen, die bei "Googel-Analytics" gerade freigeschaltet wurden.

Sehen Sie in " Ad Manager" eine Konkurrenz für Ihr eigenes Unternehmen?
Nein, sogar das Gegenteil ist der Fall! Agenturen, Werbungtreibenden, AdNetworks und professionellen Websitebetreibern wird noch einmal vor Augen geführt, dass es immer notwendiger wird auf unabhängige Technologieanbieter wie newtention zu setzen, wenn diese nicht in absehbarer Zeit am "Tropf" von Google hängen möchten. Das Schreckgespest ist doch, dass google über alle relevanten Marktdaten verfügt und letztendlich bestimmen kann wer was im Online-Business verdienen darf. Im AdWords-Geschäft zwingt Google die Agenturen ja gerade zu neuen Geschäftsmodellen um keine Provisionen mehr zahlen zu müssen. Mit unserer AdManagement-Suite n7 sind wir also sehr gut aufgestellt, schließlich sind wir die letzten vollkommen unabhängigen deutschen Anbieter im Premium-AdManagement-Segment.

Wo sehen Sie die eventuellen Schwachstellen von " Ad Manager"?
Der AdManager wird sich zum Start mit Sicherheit auf Grundfunktionalitäten beschränken um auch den "großen Bruder" von DoubleClick nicht das Geschäft streitig zu machen. So wird das Tool in der Startphase keine Alternative zu professionellen Lösungen sein: Kleine und sehr fokussierte Site mit relativ geringem Traffic, die bisher nicht professionell vermarktet werden, könnten jedoch eine Zielgruppe für AdManager sein.

Gibt es etwas, was Ihnen zu dem Thema sonst noch auf der Seele brennt?
Professionellen Betreibern von Websites, klassischen Online-Vermarktern und vor allem Agenturen und Werbungtreibenden wird die Hoheit über die eigenen Daten und die freie Steuerung des Inventars so wichtig sein, dass diese immer bereit sein werden, Geld in ausgereifte und in jeder Hinsicht sichere Technologie zu investieren.

Sven Bornemann, Geschäftsführer Adconion
Wie beurteilen Sie die Strategie von Google allgemein, durch die kostenlose Adserver-Lösung "Ad Manager" stärker ins Geschäft mit Display-Werbung einzusteigen?
Googles Strategie, unter anderem durch den Kauf von DoubleClick in das Display-Adserving einzusteigen, ist nachvollziehbar. Dennoch wird dies für Google vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen zum Thema Datanmonopol kein 'Durchmarsch' werden. Diese Überlegungen machen sich zunehmend auch kleinere Publisher - die primären Zielgruppen von Google Ad Management. Dass das Adserving immer mehr zunehmend zu einer Commodity wird und bald komplett kostenfrei angeboten wird, darüber sind sich viele Experten im Markt einig. Google hat sich hier also nichts Neues ausgedacht, sonder sich lediglich einem bestehenden Trend angeschlossen.

Sehen Sie in "Ad Manager" eine Konkurrenz für Ihr eigenes Unternehmen?
Definitiv nicht. Ad Manager hat als Zielgruppe kleinere Publisher, die Publisher im Adconion Netzwerk sind neben großen internationalen Portalen die relevanten Special Sites in den regionalen Märkten.

Wo sehen Sie die eventuellen Schwachstellen von "Ad Manager"?
Findet Google immer das optimale Werbemittel für jeden Publisher? Die von Google standardmäßig angebotenen Targeting-Kriterien (Geo, Bandbreite, Browser-Typ, Sprache, Betriebssystem, Domain) repräsentieren nicht den aktuellen Stand - moderne Ad Server Systeme bieten deutlich mehr Targeting Optionen.
Gibt es etwas, was Ihnen zu dem Thema noch am Herzen liegt?Eine vollautomatische, kostenlose Ad-Serving-Technologie kann für kleinere Publisher eine gute Lösung sein. High Tech und High Touch - Moderne Ad Serving und Targeting Technologien zusammen mit einer intensiven persönlichen Betreuung anspruchsvollerer Publisher - das ist der Ansatz von Adconion für eine optimale Vermarktung des Publisher-Inventars.