kaufDa: Prospektwerbung im Internet
kaufDa: Prospektwerbung im Internet
Mit der Akquisition will der Anbieter für Online-Prospektwerbung seine Reichweite erhöhen, aber auch die Expertise beider Firmen zusammenführen: kaufDa übernimmt MeinProspekt zu 100 Prozent.
Aus zwei mach eins: Das Verbraucherinformations-Portal kaufDa übernimmt seinen Wettbewerber MeinProspekt zu 100 Prozent. Der Kaufpreis ist nicht bekannt; beide Unternehmen bieten digitale Prospektwerbung im mobilen und stationären Internet. Vom Zukauf erhofft sich kaufDa mehr Reichweite und will dazu die Expertise und Ressourcen beider Anbieter zusammenführen.
"Die Nutzergruppen der Vermarktungslinien von kaufDa und MeinProspekt ergänzen sich ausgezeichnet", erklärt Christian Gaiser, CEO der Bonial International Group und Gründer von kaufDa. Auch Michele Arcaro, Geschäftsführer von MeinProspekt, sieht der Zusammenarbeit positiv entgegen. "Sowohl MeinProspekt als auch kaufDA sind am Markt etabliert. Das Potenzial der digitalen Prospektwerbung ist aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Hier sind auch in Zukunft erhebliche Zuwächse in der Nutzung sowie Verschiebungen in den Werbebudgets zu erwarten", so Arcaro.
kaufDa ist ein Unternehmen der Bonial International Group und seit 2011 mehrheitlich in der Hand von Springer. Nach eigenen Angaben sind auf dem Portal mehr als 247.000 stationäre Einzelhandelsgeschäfte aus 12.000 deutschen Städten und Gemeinden vertreten. Daneben bindet kaufDa die Angebotsinhalte der Händler auf Partnerseiten wie T-Online.de, Bild.de, RTL.de und Meinestadt.de ein.
Springers kaufDa ist seit vergangenem Jahr unter dem Namen "Retale" auch in den USA aktiv.