INTERNET WORLD Logo Abo
United Internet steigert Umsatz
Sonstiges 04.11.2009
Sonstiges 04.11.2009

United Internet steigert Umsatz

Das dritte Quartal konnte United Internet mit einer Umsatzsteigerung um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf aktuell 409,1 Millionen Euro abschließen. Ebenfalls gestiegen sind die Konzernergebnisse.

Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich von 78,5 Millionen Euro im dritten Quartal 2008 um 21,5 Prozent auf 95,4 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2009. Parallel dazu stieg auch das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 65,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 82,0 Millionen Euro in den Monaten Juli bis September. Das entspricht einem Zuwachs von 26 Prozent. Weitere Zugewinne in Höhe von 50,2 Millionen Euro konnte das Unternehmen durch den Verkauf der freenet-Aktien verzeichnen. Diese einmaligen Einnahmen eingerechnet, erzielt United Internet ein EBITDA in Höhe von 145,6 Millionen Euro und ein EBIT von 132,2 Millionen Euro.

Damit konnte United Internet seinen Umsatz in den ersten neun Monaten konsolidieren und die Ergebnisse des Vorjahres leicht übertreffen. So liegt der Umsatz der Monate Januar bis September 2009 bei 1,225 Milliarden Euro, was einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 (1,165 Milliarden Euro) entspricht. Das EBITDA wuchs ohne den Einmalertrag im gleichen Zeitraum gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent auf 269,1 Millionen Euro. Das EBIT liegt mit 229,6 Millionen Euro um 9,4 Prozent höher als noch im Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge in den Bereichen Information Management, Webhosting und Internetzugang ist inklusive der 700.000 freenet-DSL-Verträge auf 9,17 Millionen gestiegen. Auch für das vierte Quartal erwartet United Internet steigende Vertragszahlen, insbesondere in den Bereichen Information Management und Webhosting, während die Zahl der Verträge für Internetzugänge leicht rückläufig sind. Hier konnte der Konzern allerdings gegenüber den vergangenen Monaten vor allem im Bereich der DSL-Komplettpakete einige Neuabschlüsse generieren. Positiv auf das vierte Quartal wird sich auch der Verkauf der Drillisch-Aktien auswirken. Der Einmalertrag wird das Ergebnis mit rund 12 Millionen Euro begünstigen.

Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung hebt das Unternehmen die Ergebnisprognosen für 2009 an. Demnach soll das EBITDA und EBIT um rund acht Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Der vollständige Bericht über die ersten drei Quartale 2009 erscheint am 12. November.

Das könnte Sie auch interessieren