
Der Web-Hoster 1&1, der zur United-Internet-Gruppe gehört, launcht einen neuen Markenauftritt mit dem Namen "Ionos". Damit werde eine globale Marke eingeführt, mit der das Unternehmen mit Sitz in Montabaur auch international seine Größe zeigen wolle.
Der zur United-Internet-Gruppe gehörende Web-Hoster 1&1 will seine führende Position in Europa mit einem neuen Markenauftritt und weiteren Angeboten für den Mittelstand ausbauen. Mit dem Namen "Ionos" werde eine globale Marke eingeführt, mit der das Unternehmen mit Sitz in Montabaur auch international seine Größe zeigen wolle, sagte der Vorstandsvorsitzende der 1&1 Internet SE, Achim Weiß, am Freitag in einer Web-Konferenz. Die auf nationalen Märkten eingeführten Marken sollen weiter bestehen bleiben. Web-Hoster verkaufen ihren Kunden Server-Platz für Internet-Auftritte und begleiten dieses Kerngeschäft mit ergänzenden Anwendungen.
Zwei Jahre nach dem Erwerb des Konkurrenten Strato und gut ein Jahr nach der vollständigen Übernahme des Berliner Cloud-Anbieters ProfitBricks will 1&1 verstärkt Cloud-Lösungen für den Mittelstand anbieten. Kleinere Unternehmen seien beim Aufbau solcher Infrastruktur-Lösungen im Netz bislang kaum vorangekommen, so dass sich hier ein großes Potenzial biete, erklärte 1&1-Manager Christian Böing. Mit der neuen Ionos Cloud biete sich 1&1 als Partner für mittelständische Unternehmen in der Digitalisierung an.
Angedachter Börsengang
Zum von United-Internet-Chef Ralph Dommermuth angedachten Börsengang der Sparte mit Geschäftsanwendungen gebe es derzeit nichts Neues, sagte Weiß. Zuerst konzentriere man sich auf den Ausbau des Geschäfts. Der Finanzinvestor Warburg Pincus war mit einem Drittel bei der Sparte eingestiegen, Ziel von Geschäftsführer und Ex-Telekom-Chef Rene Obermann ist ein Börsengang. Dommermuth verspricht sich von dem möglichen Gang aufs Parkett vor allem Geld für weitere Zukäufe.