
Komplette Übernahme Signa übernimmt Galeria Karstadt Kaufhof vollständig
Nach der Zusammenlegung von Galeria Kaufhof und Karstadt gibt es jetzt Änderungen bei der Warenhausgruppe. Die beiden Eigner Signa und Hudson’s Bay Company haben sich darauf geeinigt, dass Signa Galeria Karstadt Kaufhof komplett übernimmt.
Die Signa-Gruppe wird der neue, alleinige Besitzer von Galeria Karstadt Kaufhof. Der Mehrheitseigner übernimmt damit die verbleibenden 49,99 Prozent von Miteigner Hudson's Bay Company (HBC). Das gab Signa jetzt bekannt. Signa gehört dem österreichischen Unternehmer René Benko.
Zur Einigung zwischen den beiden Unternehmen gehört außerdem das belgische Warenhausunternehmen Galeria Inno. Dieses verbleibt ebenfalls vollständig bei Signa, während Hudson's Bay Niederlande wieder alleinig von Hudson's Bay Company geführt wird. Ebenfalls Gegenstand der Übernahme sind die Immobilien. In diesem Zusammenhang übernimmt Signa auch sämtliche Anteile am bislang gemeinsam erworbenen Immobilienbestand, der bisher jeweils zur Hälfte den Eignerunternehmen gehört hatte.
Kürzere Entscheidungswege
"Knapp sieben Monate nach dem Zusammenschluss beider Warenhausunternehmen können wir den für alle Mitarbeiter anspruchsvollen und herausfordernden Sanierungs- und Integrationsprozess mit hoher Verlässlichkeit auf der Eigentümerseite fortführen," kommentiert Stephan Fanderl, Geschäftsführer Signa Retail und CEO von Galeria Karstadt Kaufhof. Die Entscheidungswege seien dadurch kürzer und einfacher.
Die Einigung zwischen Signa und HBC ist bereits besiegelt - sofern die Wettbewerbsbehörden zustimmen. Die endgültige Übernahme ist für Herbst 2019 geplant.
Signa hatte seit der Zusammenführung der beiden Warnhausketten Galeria Kaufhof und Karstadt in der mit HBC geschlossenen Eignergemeinschaft die operative Führung inne. Die Rettung der beiden Warenhäuser soll strategisch vor allem über einen umfassenden Omnichannel-Ansatz erreicht werden.