INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook eröffnet Vertriebsbüro in Hamburg
Sonstiges 11.02.2010
Sonstiges 11.02.2010

Facebook macht Büro in Hamburg auf Nutzerwachstum soll sich auszahlen

Woods und Sandberg bei der Eröffnung

Woods und Sandberg bei der Eröffnung

Sheryl Sandberg, Chief Operating Officer bei Facebook, hat heute in Hamburg die deutsche Niederlassung eröffnet. F. Scott Woods wird Commercial Director für Deutschland. Sein Vertriebsteam soll Marken, Agenturen und Unternehmen vor Ort beraten und betreuen.

Mit der eigenen Präsenz am Rödingsmarkt setzt Facebook ein Zeichen, dass es den deutschen Markt wichtig nimmt - die Zahl der aktiven User liegt Unternehmensangaben zufolge bei 7,5 Millionen. Das Unternehmen arbeitet bereits mit Marken wie BMW, Axe, Coca-Cola und Nike zusammen und baut derzeit ein Netzwerk mit Werbepartnern innerhalb von Europa auf.

"Wir haben in den letzten Monaten in Deutschland ein dynamisches Wachstum gesehen", so Sandberg. "Die deutschen Nutzer erschaffen eine enorme Vielfalt von Inhalten und nutzen Facebook kreativ und intensiv, um sich mit Menschen, Marken und Themen zu verknüpfen, die ihnen am Herzen liegen. Immer mehr deutsche Marken und Unternehmen erkennen den Wert eines echten Dialogs - um mit Facebook ihre Fans kennenzulernen und neue zu gewinnen."

Deutschland werde mit seinem starken Nutzerwachstum und der erfahrenen digitalen Marketing-Community eine entscheidende Rolle in der globalen Sales-Strategie spielen wird, betonte Woods. "Mit dem deutschen Büro wird Facebook die deutschen Kunden umfassend betreuen können und sie dabei unterstützen, wirkungsvolle Kampagnen für ihr Geschäft zu entwickeln und durchzuführen."

Derzeit hat das Sales-Team Büros in den USA, Kanada, Australien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien.

Facebook, das vergangene Woche seinen sechsten Geburtstag feierte, ist die in Deutschland am schnellsten wachsende Social-Media-Seite. In den USA konnte das Netzwerk an Weihnachten erstmals Google als am häufigsten besuchte Webseite verdrängen - wenn auch nur für einen Tag. Inzwischen hat das Unternehmen sogar Google News als Nachrichtenaggregator überholt - wenn man die Zahl der Weiterleitungen zu Nachrichtenseiten betrachtet.

Zu den Medien, die mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten sind, gehört seit heute auch internetworld.de. Wir freuen uns auf Feedback und Kommentare.

Das könnte Sie auch interessieren