
Atizo gewinnt mit Elektronikhändler Competec ersten Investor und mehr als eine halbe Million Euro Risikokapital.
Die Schweizer Handelsgruppe Competec beteiligt sich an und fördert mit einer Million Schweizer Franken (umgerechnet 630.000 Euro) die internationale Expansion der Open-Innovation-Plattform, die gerade als eines von 20 Start-ups um den Titel konkurriert.
Auf Atizo schreiben Unternehmen Innovationsprojekte aus, für die Mitglieder der Crowd-Sourcing-Plattform Ideen vorschlagen und bei Bedarf auch bei deren Ausarbeitung helfen. Unternehmen wie Autohersteller BMW, Sockenanbieter Blacksocks.com oder Mammut, Produzent von Outdoorbekleidung, greifen regelmäßig auf die Services von Atizo zurück. Gegründet 2007 erwirtschaftete Atizo im vergangenen Jahr 500.000 Schweizer Franken Umsatz (Umgerechnet: 315.000 Euro).
Für die Handelsgruppe Competec, die bevorzugt Elektronik in Läden und übers Internet vertreibt, ist Atizo das erste Investment außerhalb des Handels. "Wir möchten unsere Kunden systematisch in unseren Innovationsprozess einbinden", erklärt Competec-Chef Roland Brack das Investment. "Atizo bietet dafür die richtigen Tools."