Der Online-Bezahldienst Moneybookers konnte im vergangenen Jahr seinem Umsatz im Vergleich zu 2007 um 88 Prozent auf 34,5 Millionen Euro steigern. Als neuer Partner von ebay.com will der Dienst auch 2009 weiter wachsen.
Der in London ansässige Paymentanbieter Moneybookers veröffentlicht seine Geschäftszahlen von 2008. Das operative Ergebnis hat sich gegenüber 2007 mehr als verdoppelt und betrug 2008 18,7 Millionen Euro. Auch das Geschäftsvolumen stieg von um eine Milliarde auf 2,4 Milliarden Euro.
Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen viele Schnittstellen zu bekannten Shopsystemen entwickelt. Dies blieb nicht ohne Lohn: Weltweit setzen mehr als 35.000 Händler auf die Bezahlabwicklung durch Moneybookers.
Seit Februar ist Moneybookers auch auf dem amerikanischen Markt aktiv und startete eine Kooperation mit ebay.com. Niklolai Riesenkampff, Co-CEO von Moneybookers gibt sich erwartungsfroh und bläst zum Angriff auf Konkurrenten Paypal: "Ungeachtet des unsicheren konjunkturellen Marktumfeldes sind wir davon überzeugt, dieses Wachstum auch in 2009 fortzusetzen und sowohl den Markt als auch unsere Wettbewerber zu übertreffen."