INTERNET WORLD Logo Abo
Michael Riese
Sonstiges 05.09.2008
Sonstiges 05.09.2008

Michael Riese verlässt Pixelpark

Der Vorstandsvorsitzende Michael Riese verlässt Pixelpark im Streit

Der Vorstandsvorsitzende Michael Riese verlässt Pixelpark im Streit

Management-Wechsel beim angeschlagenen Internet-Dienstleister Pixelpark: Michael Riese verlässt das Unternehmen im Streit, Horst Wagner übernimmt den Vorstandsvorsitz.

Schon der Aufschub der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen von Ende August auf Ende September verhieß nichts Gutes: Personelle und strukturelle Veränderungen in Tochtergesellschaften der Pixelpark AG würden erheblichen und außerplanmäßigen Aufwand bei der Erstellung des Berichts verursachen, hieß es zur Begründung. Was das genau heißt, kommt jetzt ans Licht: Offenbar gab es ordentlich Krach zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Michael Riese und den Aufsichtsrat. "Wegen unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung der Pixelpark AG hat Riese sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt", so die offizielle Verlautbarung. Rieses Nachfolger wird Horst Wagner, bislang COO im Pixelpark-Vorstand. Seine Stelle wiederum übernimmt Dirk Kedrowitsch, der die Leitung des operativen Geschäfts und die Organisation der Unternehmensgruppe verantworten soll.

In den vergangenen Monaten lief es für den 1991 gegründeten Multimedia-Dienstleister alles andere als rund: Im vergangenen Geschäftsjahr rutschte das Unternehmen mit einem Verlust von 2,75 Millionen Euro in die roten Zahlen, der Aktienwert dümpelt bei 40 Cent, das zum Verkauf stehende Agenturgeschäft findet keinen Interessenten und der geplante Umzug von Berlin nach Hamburg - zur aufgekauften Agenturtochter Elephant Seven - wurde kurzerhand auf der Hauptversammlung von den Aktionären abgeblasen.

Jetzt soll alles besser werden: Mit dem Wechsel in der Führung will das Unternehmen vor allem im Bereich integrierte Kommunikations- und E-Business-Dienstleistungen ausbauen. Kein Zufall also, dass mit Horst Wagner und Dirk Kedrowitsch zwei alte Agenturhasen die Leitung übernommen haben, die schon bei Elephant Seven die Geschäfte gemeinsam führten.
Durch eine kurzfristige Restrukturierung und Neufokussierung soll das Unternehmen schlanker und innerhalb kurzer Zeit wieder Cashflow-positiv werden. Durch klare Zielvorgaben und eine offene Haltung gegenüber ihren Kunden und Shareholdern will die Pixelpark AG wieder die Akzeptanz erfahren, die der Marke Pixelpark zusteht. Der derzeitige Kurs der Pixelpark-Aktie entspreche jedenfalls nicht dem Status des Unternehmens, so das Agenturstatement.

Das könnte Sie auch interessieren