INTERNET WORLD Logo Abo
Urlaubstours Screenshots
Sonstiges 20.07.2016
Sonstiges 20.07.2016

Reiseveranstalter Insolvenz: Auf Unister folgt die Tochter Urlaubstours

Urlaubstours/Screenshot
Urlaubstours/Screenshot

Nach dem Tod des Unister Chefs Thomas Wagner meldete das Unternehmen am Montag Insolvenz an. Jetzt folgt auch das Tochterunternehmen Urlaubstours.

Bereits vier Tage nach dem Unfalltod des Unister Chefs Thomas Wagner stellte Unister einen Insolvenzantrag. Genau einen Tage später folgt nun Urlaubstours. Das teilte Lucas Flöther, der vorläufige Insolvenzverwalter des Unternehmens, am Dienstagabend mit, berichtet das Handelsblatt.

Flöther soll auch bei diesem Insolvenzverfahren als Verwalter fungieren. Bei Urlaubstours handelt es sich um eine ein Tochterunternehmen der Unister Travel Betriebsgesellschaft.

Was die konkreten Gründe für das eröffnete Verfahren des Tochterunternehmens sind, ist bisher noch nicht bekannt. Auch der Insolvenzverwalter nahm zu den genauen Hintergründen keine Stellung.

Die Unister Holding betreibt Internetportale mit überwiegend deutschsprachigen Domains. Das Leistungsspektrum von Unister erstreckt sich von Ratgeberseiten bis hin zu Buchungsportalen. Anders als bei den Reiseportalen Ab-in-Urlaub.de oder Flüge.de handelt es sich bei Urlaubstours.de um einen Reiseveranstalter. Neue Buchungen sollen derzeit über die Plattform nicht mehr möglich sein.

Insolvenz von Unister

Als die Insolvenz von Unister am Montag bekannt geworden ist, hieß es noch von Seiten der Verbraucherschützer, dass es keine Auswirkungen auf die Reisekunden geben werde. Denn die Aufgabe von Unister soll vor allem die Organisation der Unternehmensgruppe gewesen sein. Mit der Vermittlung von Reisen und Flügen seien die jeweiligen Portale betreut gewesen.

Reisesicherheit für Kunden

Verbraucher zweifeln an dieser Behauptung. Denn Unister soll unter anderem Ticketrestbestände aufgekauft haben, um diese dann weiter zu vertreiben. Die Buchungen von Flügen über die Portale von Unister sollen daher nicht vor der Insolvenz geschützt sein.

Unister-Insolvenzverwalter Flöther äußerte sich heute hierzu: "Wir können jetzt sicherstellen, dass alle Buchungen über die Reiseportale von Unister sicher sind." Mittlerweile habe man auch mit den Partnerunternehmen gesprochen, die Finanzierung sei gesichert, hieß es. Auch bei Flug- und Chartertickets gebe es kein Ausfallrisiko, betonte Flöther.

Das könnte Sie auch interessieren