So sieht das G1 aus
So sieht das G1 aus
Ab heute wird das G1 auch in Deutschland angeboten - exklusiv vermarktet von T-Mobile.
Der Suchmaschinenanbieter Google liefert das Betriebssystem Android für das Smartphone, hergestellt wird es von HTC. In Deutschland wird es unter dem Namen T-Mobile G1 vertrieben. Es bietet direkten Zugang zur Google-Suche sowie einen eingebauten GPS-Sender, der es dem Nutzer ermöglicht, seinen Standort zu lokalisieren. Weitere Ausstattungsmerkmale des Handys sind HSDPA für mobile Bandbreiten von bis zu 7,2 Mbit/s, WLAN, ein Kompass, Touchscreen, Tastatur und Trackball.
Google möchte sich mit dem G1 ein Stück vom wachsenden Markt der Smartphones sichern. Andy Rubin, Senior Director of Mobile Platforms bei Google, hofft zudem auf weitere Entwicklungen. "Das T-Mobile G1 bietet unabhängigen Entwicklern und Anbietern die notwendige Plattform, um eine neue Generation aufregender, innovativer Anwendungen zu realisieren."