Mehr Glam.de für Burda
Mehr Glam.de für Burda
Glamour bringt's - vor allem, wenn er mit dem Trend Social Media verknüpft ist. Burda stockt deshalb seinen Anteil an Glam.de auf 49 Prozent auf.
Durch den Kauf erhöht sich zugleich auch der Anteil am New Yorker Mutterunternehmen Glam Inc, Betreiber von Glam.com. Als Kaufpreis nennt das FAZ-Blog Netzökonom einen einstelligen Millionenbetrag.
Burda bestätigte den Ausbau der Partnerschaft über seine Beteiligungsgesellschaft Sixth Floor Productions, gab aber keine Zahlen bekannt. Der Verlag hatte sich Anfang 2008 an dem schnell wachsenden Netzwerk beteiligt, das in Deutschland innerhalb weniger Monate eine Reichweite von 3,3 Millionen Menschen aufgebaut hat und sich Comscore zufolge damit an die Spitze der Frauen-Seiten gesetzt hat.
Marcel Reichart, Geschäftsführer von Sixth Floor Productions, kündigte zudem den inhaltlichen Ausbau des Netzwerks an, das Inhalte aus vielen Internet-Quellen wie Mode-Blogs zusammenstellt und in Deutschland mit 60 Contentpartnern zusammenarbeitet. „Innovationen wie Glam TV, der ‚Eco’-Channel für die Zielgruppe der ‚Lohas’, und Brash, das männeraffine Online-Netzwerk, machen die Plattform für Publisher sowie Markenkunden noch attraktiver.“ Im deutschen Glam-Netzwerk wurden Vermarktungskampagnen mit Kunden wie L’Oréal, Swarowski, Philips oder AEG Electrolux umgesetzt. Glam Deutschland kooperiert mit über achtzig Agenturen und Kunden.