
Die Deutsche Post macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Full-Service-Marketingdienstleister. Der Ex-Staatskonzern übernimmt den Berliner E-Mail-Marketing-Spezialisten Optivo.
Mit der Übernahme des 2001 gegründeten E-Mail-Marketing-Experten will der Bonner Konzern sein Leistungsspektrum im Online-Werbemarkt um das technologische Feld E-Mail-Marketing ergänzen, heißt es dazu in einer Presseerklärung. Das 85-Mann-Unternehmen soll auch nach der Übernahme durch den Gelben Riesen mit der bisherigen Geschäftsführung und eigenständig weiterarbeiten.
"Optivo ergänzt unsere Technologielösungen im Online-Werbemarkt ideal", erklärt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL, die Akquisition. "Seit 2010 bauen wir das Geschäftsfeld Online Marketing sukzessive auf. Unser Ziel: Wir wollen die erste Adresse als neutraler Technologiedienstleister für die werbetreibende Wirtschaft sein."
2010 übernahm die Post den Targeting-Spazialisten Nugg.Ad, dann folgten der Kampagnen-Controlling-Spezialist Adcloud und 2012 schließlich der Bidmanagement-Anbieter IntelliAd.
Gemessen an der Gesamtgröße des Konzerns sind das übersichtliche Akquisitionen: Deutsche Post DHL beschäftigt rund 175.000 Mitarbeiter und erzielte 2012 einen Gesamtumsatz von rund 55 Milliarden Euro.