Google will Onlinebuchhändlern wie Amazon und Barnes & Noble Konkurrenz machen. Schon im Sommer will der Internetgigant digitale Bücher online an die Kundschaft bringen.
Nach Informationen des Wall Street Journals will Google über eine eigene Onlinebüchersuche ab Ende Juni digitale Bücher anbieten. Die so genannten Google Editions sollen aber auch von Buchhändlern über deren Webseiten erhältlich sein, wobei die Händler den Großteil des Profits einstecken dürfen.
Die Google-Editionen sollen nach Angaben von Chris Palma, Google-Manager für Strategic Partner Development, über einen Webbrowser zu lesen sein, womit die Bücher unabhängig von der Art des digitalen Lesegeräts werden. Das erfolgreiche Lesegerät Kindle von Amazon dagegen läuft über eine spezielle Kindle-Software. Reaktionen aus Verlegerkreisen sind bisher noch nicht bekannt.