INTERNET WORLD Logo Abo
domainfactory hostet klimaneutral
Sonstiges 21.04.2009
Sonstiges 21.04.2009

domainfactory hostet klimaneutral

Windkraftprojekt in Indien

Windkraftprojekt in Indien

domainfactory kompensiert die mehr als 3.000 ausgestoßenen Tonnen Kohlendioxid für das Jahr 2008 durch den Kauf von Emissionszertifikaten.

Insgesamt belief sich der Emissionsausstoß im vergangenen Jahr laut ClimatePartner auf über 3.000 Tonnen CO2. „Unser starkes Unternehmenswachstum, aber auch der steigende Leistungshunger von Web-Anwendungen machen sich leider negativ in unserer CO2-Bilanz bemerkbar", analysiert domainfactory-Geschäftsführerin Tobia Sara Marburg. „Dennoch kompensieren wir natürlich auch weiterhin unseren gesamten CO2-Fußabdruck und ergreifen darüber hinaus aktiv Maßnahmen zur Vermeidung von Emissionen durch den Einsatz besonders energieeffizienter Geräte und Komponenten."

ClimatePartner untersuchte insbesondere den Hauptsitz von domainfactory in Ismaning bei München, die Lagerräumlichkeiten und das Rechenzentrum auf Ihre Kohlendioxidbilanz. Allein der Strom- und Kühlbedarf des Rechenzentrums verursachte Emissionen von zirka 2.600 Tonnen CO2. Für den Rest sind vor allem die Mobilität der Mitarbeiter, der Heizbedarf und das verwendete Papier verantwortlich.

Bereits 2007 kompensierte domainfactory seine Emissionen durch den Ankauf von Emissionszertifikaten aus dem Windkraftprojekt Vani Vilas Sagar, Indien. Auch für das Jahr 2008 entschied sich domainfactory für dieses Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren