Google bietet Android- und iPhone-Nutzern außerhalb der USA Zugriff auf mehr als eine halbe Million öffentlich verfügbarer Bücher.
Überall dort, wo eine Internetanbindung verfügbar ist, können Nutzer die Bücher kostenlos über den Google Buchsuche-Index auf dem eigenen Mobiltelefon durchsuchen und lesen. Ein Pendler kann so zum Beispiel im Zug auf dem Weg zur Arbeit englische Klassiker wie etwa „Pride and Prejudice" („Stolz und Vorurteil"), aber auch weniger bekannte Arbeiten wie die „Novels and Letters of Jane Austen" lesen. Oder eine Studentin in Indien liest Shakespeares „Hamlet" auf ihrem iPhone - über eine ganz einfache Webseite, auf die über das Mobiltelefon zugegriffen werden kann.
Google hat die Google Buchsuche für Smartphones mit dem Ziel ins Leben gerufen, dass jeder überall und zu jeder Zeit die Hilfsmittel zur Verfügung hat, um große Werke aus Geschichte und Kultur zu entdecken. User können die urheberrechtsfreien Bücher in vollem Umfang und mit Abbildungen kostenfrei nutzen. In den USA sind bereits 1,5 Millionen Bücher verfügbar, berichtet das Google-Blog.
Weitere News des Suchmaschinenanbieters: Der Google Kalender ist in der Apps-Version für Geschäftskunden jetzt auch offline einsehbar. So haben Google-Apps-Kunden ihre Termine auch dann im Blick, wenn sie keine Internetverbindung haben.