
Mega-Deal Walmart schnappt sich Flipkart für 15 Milliarden US-Dollar
Der amerikanische Einzelhandelsriese Walmart hat sich den indischen Online-Marktplatz Flipkart nun endlich geschnappt. Berichten zufolge soll Walmart für 75 Prozent der Anteile satte 15 Milliarden US-Dollar bezahlen.
Walmart hat sich gegen Mitbewerber Amazon nun endgültig durchgesetzt und den indischen Marktplatz Flipkart übernommen. Berichten von Bloomberg zufolge hat das Board von Flipkart die Übernahme durch ein von Walmart angeführtes Konsortium genehmigt, an dem sich auch die Google-Mutter Alphabet beteiligt haben soll. Insgesamt sind für 75 Prozent an Flipkart satte 15 Milliarden US-Dollar auf den Tisch gelegt worden. Der finale Abschluss des Deals soll in etwa zehn Tagen sein.
Damit macht Walmart einen wichtigen strategischen Schritt bei seiner internationalen Expansion im Online-Handel und erhält Zugang zu 1,3 Milliarden potenziell neuen Kunden. Des Weiteren verspricht der indische E-Commerce-Markt große Wachstumschancen, unter anderem aufgrund des Bevölkerungswachstums. Das Umsatzpotenzial des indischen Online-Marktes sehen Experten bei 28 Milliarden US-Dollar bis 2020.
Amazon vs. Walmart
Das Potenzial dieses Marktes hat auch Amazon schon seit einiger Zeit erkannt und viele Schritte getan, um hier Fuß zu fassen. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass auch Jeff Bezos großes Interesse an einer mehrheitlichen Übernahme von Flipkart hatte.
Doch insbesondere die rechtlichen Vorgaben der Akquisition kann Walmart schneller erfüllen, da der amerikanische Einzelhandelsriese im Gegensatz zu Amazon noch nicht auf dem indischen Markt aktiv ist und dementsprechend keine Kartellüberprüfungen zu befürchten hat. Amazon ist hingegen bereits äußerst aktiv in Indien und dort hinter Flipkart die Nummer zwei im indischen Online-Handel.