INTERNET WORLD Logo Abo
Frank-Rauchfuß
Sonstiges 25.07.2016
Sonstiges 25.07.2016

Neuer Besitzer Deutsche Post verkauft intelliAd

Bleibt intelliAd-CEO: Frank Rauchfuß

intelliAd

Bleibt intelliAd-CEO: Frank Rauchfuß

intelliAd

Die Deutsche Post hat ihren Digitaldienstleister intelliAd verkauft. Neuer Besitzer sind die Adtech Platform Partners - eine Privatinvestoren-Gruppe um Christian Mangstl, Mitgründer der Scout24-Gruppe.

Die Deutsche Post hat ihre Tochter intelliAd Media zu 100 Prozent verkauft, wie CEO Frank Rauchfuß gegenüber Internetworld.de bestätigte. Neuer Besitzer ist mit den Adtech Platform Partners eine Privatinvestoren-Gruppe aus München. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Hinter den Adtech Platform Partners steckt eine Investoren-Runde unter anderem mit dem ehemaligen Scout24-Chef und -Mitgründer Christian Mangstl sowie Christian Näther von Emeram Private Equity. Das intelliAd-Managment um Frank Rauchfuß und der Rest der Geschäftsführung beteiligen sich ebenfalls am Unternehmen.

intelliAd und der neue Besitzer wollen künftig zusammenarbeiten und eine ganzheitliche Plattform-Lösung anbieten - mit intelliAd als zentralem Element. Über diese sollen Werbungtreibende ihre Marketing-Aktivitäten künftig dann bewerten, aussteuern und optimieren können - voll automatisiert und programmatisch.

intelliAd Media ist seit 2012 ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, Gerüchte um einen möglichen Verkauf gab es schon länger. Die Post hatte einige Tochterunternehmen im Bereich Digital/Tech, unter anderem Nugg.ad. Im Dezember 2015 wurde Nugg.ad jedoch zu 100 Prozent an die Zalando-Tochter Zalando Media Solutions veräußert. Nun gehört "nur" noch der E-Mail-Marketing-Spezialist Optivo zum Konzern. Der Technologieanbieter Adcloud, der seit 2011 zur Deutschen Post gehörte, wurde Ende 2013 geschlossen.

Auch die Deutsche Post hat sich indes dazu geäußert: "Die Erweiterung und der Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich 'Post - eCommerce - Parcel' um digitale Angebote ist wesentlich für die Deutsche Post. Um diese digitalen Angebote effektiv weiterzuentwickeln, ist in einem dynamischen Marktumfeld weniger der exklusive Besitz einzelner Tochtergesellschaften erforderlich, als zunehmend ein breites und flexibles Netzwerk von Partnern.

In diesem Zusammenhang hat die Deutsche Post entschieden, intelliAd zu verkaufen. intelliAd hat bei der Deutschen Post zum sukzessiven Aufbau digitaler Fähigkeiten beigetragen. Im Rahmen unseres Partnernetzwerks werden wir auch weiterhin mit intelliAd zusammenarbeiten. Der Verkauf von intelliAd hat keine Auswirkungen auf andere Tochtergesellschaften der Deutschen Post."

Das könnte Sie auch interessieren