
Wann Samsung sein neues Smartphone-Flaggschiff vorstellen wird, ist noch ungewiss. Allerdings kursieren im Netz schon zahlreiche Designkonzepte und Gerüchte zu den technischen Details. Wir haben die interessantesten zusammengetragen

Dieses Smartphone war in einem Produktvideo von Samsung auf der CES 2012 zu sehen und überraschte die Fans. Es lässt sich keinem vorhandenen Modell zuordnen und scheint dünner zu sein als die Vorgänger. Zudem scheint der Rand um das Display deutlich dünner zu sein als noch beim Galaxy SII

Optisch kommt dieses Konzept dem Smartphone im Video sehr nahe. Das Display soll in der Diagonalen 4,65 Zoll messen und 1.280x1.024 Pixel auflösen. Für mächtig Power soll ein Quadcore-Prozessor sorgen. Damit dem neuen Gerät nicht gleich der Saft ausgeht, soll auch ein leistungsfähigerer Akku zum Einsatz kommen

Als ersten iPhone-Konkurrenten brachte Samsung im Juni 2010 das Galaxy S auf den Markt

War der Vorgänger noch sehr am iPhone 3GS orientiert, haben die Entwickler des Nachfolgers Galaxy SII sich das iPhone 4 als Vorlage genommen. Allerdings bringt das Samsung-Smartphone einen größeren Bildschirm mit

Aktuell kündigt Samsung eine weiße Variante des Galaxy SII an, das ab dem 28. Januar 2012 ausgeliefert werden soll. Ob Samsung aber schon auf dem Mobile World Congress den Nachfolger präsentieren wird oder sogar ein eigenes Event dafür veranstaltet, bleibt vorerst offen

Damit das Galaxy S III ein voller Erfolg werden kann, muss Samsung jedoch alle möglichen Fehler ausschließen. Zuletzt offenbarte das von Google und Samsung gemeinsam entwickelte Galaxy Nexus einen argen Fehler: Das Telefon reduzierte von allein die Lautstärke

Ob dieses Jahr ein Nachfolge-Modell des iPhone 4S erscheinen wird, gilt als ungewiss. Die Vorstellung des aktuellen Apple-Smartphones verzögerte sich deutlich. Vor allem aber stellt sich die Frage, ob Apple nach dem Tod von Steve Jobs seiner Modellentwicklungsstrategie treu bleiben wird. Zunächst einmal steht das iPad 3 auf der Agenda

Auch bei Samsung könnte sich die Präsentation verspäten. Als mögliche Gründe werden neben Produktionsengpässen, ein einheitlicher Marktstart in den wichtigsten Ländern und ein eigener Event zur Vorstellung des Gerätes genannt. Ebenso wie über das Aussehen gibt es etliche Spekulationen über die technische Ausstattung