INTERNET WORLD Logo Abo
Ortsbezogenes Targeting mit Twitter
Sonstiges 20.07.2012
Sonstiges 20.07.2012

Twitter führt neues Werbe-Tool ein Ortsbezogenes Targeting

bietet Unternehmen eine neue Werbemöglichkeit: Mit den "Targeted Tweets" führt der Microbloggingdienst eine Werbeform ein, die auf ortsbezogenem Targeting basiert.

Werbetreibende nutzen Twitter schon länger, um Kunden mithilfe von Tweets gezielt über neue Produkte zu informieren. Diese "Promoted Tweets" wurden von der Plattform 2010 eingeführt und basieren auf gebuchten Keywords, mit denen die Werbekunden ihre Posts in einen relevanten Kontext betten können.

Nun erweitert der Kurznachrichtendienst die Werbeform: Wie der berichtet, sollen die neuen "Targeted Tweets" Unternehmen eine ortsbezogene Zielgruppenansprache ermöglichen. Das heißt: Marken können nun exklusiv nur für bestimmte Länder tweeten. Das bietet vor allem Unternehmen mit unterschiedlichen Launch-Terminen in verschiedenen Ländern neue Werbemöglichkeiten.

Wie Twitter erklärt, könnten auch mobile App-Anbieter, die Kunden nur auf einem bestimmten Gerät erreichen wollen, das neue Tool verwenden. So könnte nämlich verhindert werden, dass die Nachricht gleichzeitig an Desktop-Benutzer versendet wird.

Das Feature soll nach Twitter ab sofort weltweit verfügbar sein. Werbetreibende können auf das Tool über die erweiterte Tweet-Box auf zugreifen. Wie bei normalen Promoted Tweets zahlen Unternehmen erst dann, wenn ein neuer Follower über die Werbeform generiert werden konnte.

Das Beispiel zeigt einen Targeted Tweet aus einem Beta-Test, der von der Luftgesellschaft British Airways an Followers exklusiv in Großbritannien versandt wurde:

Das könnte Sie auch interessieren