
Refined Labs feiert zehnjähriges Jubiläum und lud dazu Unternehmen und Referenten wie den FC Bayern München, Criteo oder Visual IQ zum Cross-Channel-Workshop ein. Bei schönstem Münchner Märzwetter konnten die Besucher feiern, netzwerken und sich über die neuesten Trends im digitalen Marketing informieren.

Gruppenfoto mit Christian Seidel (FC Bayern München AG), Tim Schmid (Explido iProspect), Andreas Müller (Insight U Consulting) und Sabine Siletta (Quisma) (v. li.).

Sprachen zum Thema "Internationalisierung und Merchandising im Fußball": Harald R. Fortmann (Moderator/ Geschäftsführender Gesellschafter premium consultants - Wolff GmbH) und Jörg Wacker (Vorstand Internationalisierung und Strategie FC Bayern München AG) (v. li.)

"The future of Commerce is omnichannel", meint Alexander Gösswein, Geschäftsführer Central Europe Criteo GmbH.

"Wir leben in einem datengetriebenen Zeitalter". Warum es wichtig ist, Herr über seine Daten zu sein, erklärte Marcus Koch (Geschäftsführer Redblue Marketing GmbH).

"Suche ohne Keyword": Wie die Kamera zur nächsten Suchbox wird, versuchte Purnaa Virj (Senior Manager Bing, Microsoft Corperation) den Zuhörern zu erklären.

"Refined Labs & Visual IQ: Vorstellung der gemeinsamen Zukunft": Manu Mathew (Co-Founder & CEO Visual IQ)

Im Gespräch: Sebastian Reischl (Geschäftsleitung Strategie und Marketing blueSummit), Marcus Koch (Geschäftsführer Redblue Marketing GmbH), Thomas Bindl (Gründer und Geschäftsführer Refined Labs)

Das Panel zum Thema "Attribution. Programmatic, Audiences, Forecasting, Cross Device - Wo stehen wir wirklich?" mit Harald R. Fortmann (Moderator/Geschäftsführender Gesellschafter premium consultants - Wolff GmbH), Thomas Bindl (Gründer und Geschäftsführer Refined Labs), Johann Hermann (COO Nano Interactive), Marcus Koch (Geschäftsführer Redblue Marketing GmbH), Sebastian Reischl (Geschäftsleitung Strategie und Marketing blueSummit)