INTERNET WORLD Logo Abo
eBay relauncht Re-Commerce-Service
Sonstiges 20.06.2013
Sonstiges 20.06.2013

eBay relauncht Re-Commerce-Service Neuer Name, schnellere Abwicklung

Neuer Anstrich für den Ankauf gebrauchter Elektronikgeräte: eBay hat seinen Re-Commerce-Service überarbeitet. Unter dem neuen Namen Elektronik-Ankauf soll die User-Experience verbessert und eine schnellere Abwicklung ermöglicht werden.

Der Online-Marktplatz relauncht seinen Re-Commerce-Service, der nun unter dem neuen Namen zu finden ist. Mithilfe einer verbesserten Technik im Hintergrund sollen sich die Marktpreise für elektronische Ankauf-Geräte nun schneller aktualisieren lassen.

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Marktplatz zur Überarbeitung des Dienstes entschlossen. "Der Name eBay Elektronik-Ankauf bringt die Kernfunktion der Plattform auf den Punkt und verdeutlicht noch besser, was den Nutzer erwartet", begründet Martin Barthel, Senior Director Buyer Experience & Verticals bei eBay in Deutschland, den Relaunch. Dabei sei auch die User-Experience verbessert worden: "Die neu gestaltete Seite erlaubt uns eine noch schnellere Abwicklung." Zum Start erhalten Nutzer zusätzlich 30 Euro auf den Ankaufspreis. Das Angebot gilt für maximal drei Transaktionen pro registriertem Nutzer, der Warenkorbwert muss allerdings insgesamt über 100 Euro betragen.

Nach Angaben von eBay wurden über den Re-Commerce-Service bislang mehr als 2,5 Millionen Geräte zum Ankauf angeboten. Bevorzugt eingeschickt werden vor allem Smartphones wie das iPhone, das Samsung Galaxy und HTC-Geräte. Der durchschnittliche Warenkorbwert liegt bei 200 Euro. Das Angebot ist seit Juli 2011 in Deutschland verfügbar. Kooperationspartner für das Programm ist das Unternehmen Flip4new, das die gesamte Abwicklung für den eBay Elektronik-Verkauf übernimmt. Aktuell können Elektronikgeräte wie Mobiltelefone, Tablets, Kameras, Spielkonsolen oder Fernseher bei dem Elektronik-Ankauf eingesendet werden.

Ende 2012 hat die Media-Saturn-Gruppe einen Minderheitsanteil an dem Re-Commerce-Anbieter Flip4new erworben. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2010 zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren