INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 31.08.2016
Sonstiges 31.08.2016

Meine Top-Kampagne Betrug zwecklos: Binge Watching mit Cornetto

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Thomas Kabke-Sommer von Kontor Digital Media.

Im Zeitalter megaerfolgreicher Serien wie "Game of Thrones" und "The Walking Dead" zählt es zum größten Vertrauensbruch zwischen Paaren, wenn ein Partner die nächste Folge der Lieblingsserie heimlich allein guckt - so die Behauptung von Cornetto. Und damit liegt die Eismarke ­sicher nicht ganz falsch.

Mit der Kampagne #Seriescommitment mit dem Claim "Love should last longer than one season" will Cornetto nun dem "worst type of cheating" endlich ein Ende machen. Über smarte Ringe werden Paare an eine gemeinsame Serie gebunden, damit der Haussegen nicht mehr schief hängt.

So funktioniert’s: Beide Partner setzen den sogenannten Commitment Ring auf und entscheiden sich per App zusammen für eine Serie bei einem Streaming-Anbieter. Per NFC (Near Field Communication) wird erkannt, ob der andere Ring in der Nähe ist - und nur dann läuft die ­gewünschte Serienfolge.

Die Kampagne spricht vor allem Digital Natives und Mobile-affine Serienfans ­jeden Alters an, die sich in einer festen Beziehung befinden und einen Hang zum ­Binge Watching haben. Auch wenn die Themen Bewegtbild in Form von Video-on-Demand sowie Wearables eigentlich Umfelder sind, in denen man die ­Eismarke nicht vermutet hätte, begeistert die krea­tive Idee. Cornetto transportiert die Botschaft, dass der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen ist, das gerne Geschichten mit anderen teilt: früher am Lagerfeuer, dann vor dem linearen TV, heute jederzeit und überall.

Die Commitment Rings rauschen global nicht nur durch die Marketing- und Tech-Presse, sondern schafften es auch in die Nachrichten von CBS News, USA Today, Daily Mail und vielen mehr. Ihnen zufolge teilten Serienjunkies die Landing Page Seriescommitment.com häufig in den sozialen Netzwerken. Beim Website-Check mit Seitwert schafft die Microsite neun von 22 möglichen Punkten im Bereich Social Media. Die Marken-Website von Langnese kommt im Vergleich nur auf 4,6 Punkte. Mit der Kampagne holte Unilever übrigens einen bronzenen Löwen bei den diesjährigen Cannes Lions in der Kategorie Mobile.

Are you ready to take a #seriescommitment? Dann schnell auf der Website ­anmelden und benachrichtigt werden, ­sobald die Ringe verfügbar sind.

Wie Klarmobil seine LTE-Kampagne auf Speed getrimmt hatte und ob das erfolgreich war, hat Stefan Kuhlmann vor zwei Wochen untersucht.

Das könnte Sie auch interessieren