
Ab sofort verbindet kino.de auf dem Smartphone virtuelle und reale Welten. In der Augmented-Reality-App Junaio zeigt das Filmportal im Kamerabild des Handys alle Kinos in der Umgebung und deren Programm an.
Dazu wird die Kamera des Smartphones einfach ins Blickfeld gehalten. Der kino.de-Channel in der Junaio-App zeigt durch Kamera, Standort und eingebauten Kompass sofort die Kinos in der Nähe an: Wird ein Kino ausgewählt, öffnet sich der komplette Spielplan. Auch die Filmtrailer stehen dann zum Abspielen bereit. Zusätzlich bietet die App die Telefonnummer des Kinos zur sofortigen Kartenreservierung an. Eine Verknüpfung zu Google Maps liefert obendrein die Wegbeschreibung zum Kino.
"Die neue Technik von Junaio ist für uns ein weitere Möglichkeit, unseren Nutzern optimale Unterstützung für den spontanen Kinobesuch zu bieten", sagt Peider Bach, Geschäftsführer von G+J Entertainment Media. Der Augmented Reality-Browser Junaio der Firma metaio liefert dem Nutzer standortbezogene Informationen aus dem Internet, legt sie wie eine Folie zwischen Welt und Blickfeld und zeigt sie live im Kamerabild an. Um den kino.de-Channel nutzen zu können, muss die auf iTunes erhältliche Augmented Reality-App Junaio auf dem Handy installiert werden.