Still und leise hat Apple App-Developern ein kleines Bonbon beschert: Bei dem Produkt für App Store-Entwickler handelt es sich um Vanity-URLs. So können die Kunden einfacher eine App im App Store finden.
Die neuen Vanity-URLs im App Store von Apple sollen es Developern einfacher machen, ihre Anwendungen an den Kunden zu bringen. Hinter der Adresse appstore.com kann der Name der App oder der Entwicklungsagentur platziert werden. Nutzer, die beispielsweise eine App in einer Werbung gesehen haben, erinnern sich an den App-Titel und können über die Eingabe in die Adresszeile so direkt zu der entsprechenden Seite im App Store surfen.
Developer können eine entsprechende Vanity-URL bereits beim Einstellen ihrer Anwendung in den App Store aussuchen. Dabei ist sowohl das Verlinken auf die Unternehmensseite der Entwickler im App Store als auch auf direkt auf eine individuelle App möglich.
Die Vanity-URLs waren zunächst den Branchenbeobachtern von cnet in einer Werbeeinblendung zum Star Trek-Film "Into Darkness" aufgefallen, die in einer Werbepause des American Football-Großereignis Superbowl gestern eingespielt worden war. Die angezeigte URL verlinkte direkt auf eine appstore.com-Seite für den Hollywood-Film.
Laut eigenen Angaben von Apple wurden im App Store bisher 40 Milliarden Anwendungen heruntergeladen. Damit erwirtschafteten die Developer bisher mehr als sieben Milliarden US-Dollar. Während Apple in seinem App Store über 775.000 Apps verzeichnet, hat Google bereits 800.000 Anwendungen für Android im Angebot.