Google hat die Version 4 seines Play Stores veröffentlicht. Neu sind vor allem die Optik und die Gruppierung der Inhalte. Beides soll den Usern das Stöbern und Einkaufen auf Googles Marktplatz erleichtern.
Früher als erwartet hat Google die neue Version 4 seines Play Store veröffentlicht. Mit dem Update hat der Internetkonzern die Optik seines Shops grundlegend überarbeitet: Die Oberfläche orientiert sich an Androids aktuellem Holo-Design und wirkt aufgeräumt und übersichtlich. Das zuvor dominierende Schwarz ist einem sanfterem Hellgrau gewichen, außerdem werden die App-Icons und Texte in den Übersichtslisten nun deutlich größer dargestellt als bisher und der Abstand zwischen den Einträgen ist gewachsen. Dadurch werden weniger Informationen pro Bildschirmseite angezeigt, was die Orientierung und Navigation im Store für den Nutzer erleichtern soll.
Neben der Optik hat Google auch die Gruppierung und Empfehlung zusammengehöriger Inhalte überarbeitet. Das soll die Suche nach Apps mit bestimmten Funktionen einfacher machen. Außerdem soll die Installation von heruntergeladenen Inhalten nun deutlich schneller gehen - das schreibt Google-Play-Produktmanager Michael Siliski im offiziellen Android-Blog.
Angekündigt und vorab getestet wurde der neue Marktplatz bereits Ende März 2013. Ursprünglich wurde der Release aber erst im Rahmen der Hausmesse Google I/O im Mai 2013 erwartet - als Bestandteil von Android 5.0 Key Lime Pie. Offiziell hat Google bereits gestern mit der Auslieferung begonnen, allerdings lässt sich das Update noch nicht auf allen Geräten ausführen.