
Die mobile Suche von Google integriert jetzt auch Suchergebnisse aus dem iPhone-App-Store und dem Android-Market. Damit erhalten User, die Applikationen für ihr Smartphone finden wollen, einen direkten Link zu der gewünschten Anwendung im entsprechenden App-Store.
Die Suchergebnisse nach konkreten Applikationen zeigen nunmehr an erster Stelle einen direkten Link auf die Anwendungen im Android Market sowie im App Store. Die Anzeige enthält darüber hinaus Basisinformationen über die jeweilige Anwendung wie Downloadpreis, Bewertung und Publisher der Applikation.
"Es wird immer wichtiger, relevante Informationen über die gewünschten Apps im Web zu erhalten, um eine Entscheidung treffen zu können, bei welchen sich das Herunterladen lohnt", schreiben die Google-Software-Entwickler Milena Nikolic und Paul Hadfield im Google-Mobile-Blog. Die Google-Mobile-Ergebnisse wurden bisher nur für den US-Markt freigeschaltet. Das Feature soll aber in Zukunft in weiteren Ländern und für andere Smartphones freigegeben werden.