INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 20.08.2012
Sonstiges 20.08.2012

Pilottest mit Paypal McDonalds führt mPayment ein

In Frankreich können McDonalds-Kunden bald mittels einer eigenen App bei McDonalds bestellen, bezahlen und die gewünschten Speisen an einem speziellen Schalter in Empfang nehmen. Kooperationspartner ist Paypal.

Schon seit Jahren wird über Mobile Payment geredet, doch bislang blieb der Durchbruch aus. Dies könnte sich bald ändern: Wie der Nachrichtendienst Reuters heute schrieb, starten Paypal und McDonalds eine beachtenswerte Kooperation, um mobiles Bezahlen in den Schnellrestaurants salonfähig zu machen. Dazu soll es möglich sein, Bestellungen mittels einer McDonalds-App aufzugeben und mittels Paypal zu bezahlen. Die Bestellungen sollen dann an speziellen Pickup-Schaltern zur Abholung bereit stehen.

McDonalds verspricht sich durch das neue Verfahren eine Umsatzsteigerung, weil die Wartezeiten an den Kassen reduziert werden können. Für Paypal ist die Partnerschaft von strategischer Bedeutung: Nachdem zuletzt der Bezahldienst Square für Aufsehen sorgte und mit Starbucks einen wichtigen Partner finden konnte, stand Paypal unter Erfolgsdruck. Ein Partner vom Format McDonalds könnte Paypal wieder an die Spitze bringen. "McDonalds ist ein großer Fisch", zitiert Reuters den Analyst Gil Luria von Wedbush Securities. "Wenn McDonalds-Kunden über eine App bestellen und darin direkt bezahlen, so ist das ein enormer Reichenweitengewinn von Paypal."

Zunächst wird das mobile Verfahren allerdings in einem eingeschränkten Pilottest in Frankreich erprobt. Lediglich 30 der weltweit 30.000 Filialen nehmen daran teil.

Das könnte Sie auch interessieren