INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 04.04.2014
Sonstiges 04.04.2014

Pilotprojekt in den USA Google will Mobilfunk-Anbieter werden

Fotolia.de/Ersler Dmitry
Fotolia.de/Ersler Dmitry

Google überlegt, ein eigenes Mobilfunk-Netz zu starten. Damit könnte der Internetkonzern alle Services rund um Internet und Mobile komplett abdecken.

In den USA betreibt Google bereits in einigen Gegenden wie Kansas City ein Glasfaserkabel-Netz. Jetzt plant das Unternehmen, zusätzlich Mobilfunk anzubieten - und zwar als sogenannter virtueller Netzwerkbetreiber. Statt eigene Sendemasten aufzustellen würde der IT-Konzern dann die Leistungen klassischer Operator zukaufen und unter eigenem Namen an seine Kunden weitergeben. Das berichtet arstechnica.

Mit den US-Netzbetreibern Sprint und Verizon soll Google schon gesprochen haben. Der Dienst soll in jenen Städten angeboten werden, in denen der Konzern auch sein Glasfaser-Projekt "Fiber" anbietet. Dessen Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis zu einem Gigabit pro Sekunde. In Provo, Utah, hat der Ausbau gerade begonnen, Austin in Texas soll als nächste Stadt folgen.

Google spielt mit seinem Betriebssystem Android bereits eine wichtige Rolle auf dem Mobilfunkmarkt. Steigt das Unternehmen jetzt noch in den Netzbetrieb ein, deckt es alle Segmente in den Bereichen Internet und Mobile ab - und kann auf diesem Weg enorme Mengen an Daten sammeln und auswerten.

Das könnte Sie auch interessieren