Das Social-TV-Unternehmen Couchfunk integriert eine Live-TV-Funktion in seine App. Nutzer können damit künftig auf ihrem Smartphone oder Tablet fernsehen.
Das Dresdner Start-up Couchfunk integriert einen neuen Service und setzt künftig auf Live-Fernsehen. Damit können Nutzer in Deutschland direkt in den Apps des Anbieters auf ihrem Smartphone oder Tablet fernsehen. Der Mobile-TV-Service ist für iOS und Android-Geräte verfügbar.
Couchfunk verknüpft so mobile Apps, TV-Inhalte, Social-TV-Funktionen und Second-Screen-Zusatzangebote. Damit will das Unternehmen seinen Usern eine "völlig neue Erlebniswelt rund um das Fernsehen ermöglichen".
Die Anmeldung zur Startphase ist ab sofort unter http://live.couchfunk.de möglich. Zusätzlich werden über Facebook Zugänge zum Live-TV-Angebot an Nutzer verlost. Künftig wird das Angebot dann in den Couchfunk-Social-TV-Apps verfügbar sein, die kostenlos im Appstore und Playstore erhältlich sind.
Couchfunk selbst wurde im September 2011 von Uz Kretzschmar und Frank Barth gegründet und will die klassische Fernsehwelt mit Social Media verbinden. Das Geschäftsmodell basiert auf Einnahmen durch Werbeumsätze, Provisionen aus Produktempfehlungen und Projektentwicklungen im B2B-Geschäft.
Der Mobile-Markt bietet nicht nur viel Potenzial fürs Fernsehen. Auch in puncto Shopping erfreuen sich Smartphones und Tablets steigender Beliebtheit. Vor allem Letztere holen im M-Commerce auf, das zeigen die Mobile Effects von Tomorrow Focus.