INTERNET WORLD Logo Abo
Yoc bringt Smart Web App raus
Sonstiges 10.01.2011
Sonstiges 10.01.2011

Yoc bringt Smart Web App raus Eine für alle

Yoc hat jetzt eine Webanwendung entwickelt, die in Bedienstruktur und Design einer nativen Applikation gleicht. Über die sogenannte Smart Web App können Publisher sämtliche Betriebssysteme und Endgeräte mit mobilen Inhalten bedienen.

Bisher überzeugten native Applikationen vor allem durch ihre Zugriffsmöglichkeiten auf Funktionen der Endgeräte wie zum Beispiel GPS oder das Adressbuch. Die daraus resultierende Benutzerfreundlichkeit macht Apps für viele Publisher und Werbungtreibende besonders attraktiv. Der Nachteil: Für jedes System ist eine eigene App nötig.

Das neue Produkt von Yoc, das als Software-as-a-Service abgerechnet wird, ist browserbasiert und kann deshalb Content auf sämtlichen Smartphones und Tablet-PCs ausliefern und zudem auch die Design- und Bedienelemente von nativen Applikationen abbilden. Die Inhalte können auch für verschiedene Endgeräte desselben Betriebssystems individuell gestaltet werden. Über sogenannte App Store Connectoren lässt sich die YOC Smart Web App in alle gängigen App Stores einstellen.

Bei der Smart Web App liegt die Inhalts- und Distributionskontrolle vollständig bei den Publishern und Werbungtreibenden. Restriktionen der jeweiligen App Store Betreiber müssen nur sehr reduziert berücksichtigt werden. Dies vereinfacht den Entwicklungsprozess. Darüber hinaus lässt sich das Userverhaltens detailliert tracken.

Nadine Brendel von Yoc hatte auf dem DMMK im November 2010 in Stuttgart die These vertreten, dass Anwendungen, wie sie heute angeboten werden, der Vergangenheit angehören. "Die Browser von morgen bieten die Usability der Apps von heute - verbunden mit der Freiheit des Webs."

Das könnte Sie auch interessieren