Wen muss man im Bereich Mobile SEO kennen? Thomas Kühnlenz, Berater bei der Cribb Personalberatung, nennt die Leute, die derzeit die Themen bestimmen:
Die Suchmaschinenoptimierung für das mobile Internet ist in Deutschland bereits seit 2008 ein heiß diskutiertes Thema - bislang allerdings nur unter den wenigen Mobile SEO-Experten. Was erstaunlich ist angesichts der enormen Zuwachsraten bei den Internet-Zugriffen via Smartphone und Tablets. Insider erwarten, dass der Anteil mobiler Google-Suchabfragen schon in den kommenden zwei Jahren 20 bis 25 Prozent betragen wird. Und auch beim mobilen Einkauf geht es steil bergauf: Im Jahr 2013 wird bereits jeder vierte Smartphone-Besitzer von unterwegs den Bestell-Button clicken, so eine Prognose.
Für ein enormes Potenzial von Mobile SEO (MSEO) spricht auch die „Mobile First“-Strategie: Immer mehr Unternehmen (wie Google und Immobilienscout24) schreiben sich auf die Fahnen, ihr Online-Angebot vor allem auf die Smartphone-Nutzung abstimmen zu wollen.
Aber warum ist angesichts dieser Entwicklungen nicht schon längst eine breit ausgeprägte Dienstleisterbranche am Start, spezialisiert auf die Besonderheiten der mobilen Suchmaschinenoptimierung? Darauf gibt es mehrere Antworten. Eine heißt: Viele Unternehmen sind von der Notwendigkeit, ihr mobiles Angebot zu optimieren, nicht überzeugt. Entweder, weil sie den Mobile-Markt noch nicht als relevant genug einstufen. Oder weil sie ihre Ausgaben in klassisches SEO für ausreichend halten und voraussetzen, dass davon auch die mobile Website profitiert. Eine weitere Begründung, man höre und staune: Mobiles SEO ist als Trendthema schon wieder tot, weil sich die Aufmerksamkeit in der Mobile-Branche längst wieder auf neue Entwicklungen richtet.
Gemeint ist hier in erster Linie der App-Boom. Apps nehmen dem (meist tippfaulen) Nutzer jede Menge Google-Abfragen ab und lassen MSEO entbehrlich erscheinen. Die Herausforderung für die Anbieter ist es allerdings, mit ihrer App dauerhaft präsent zu bleiben. Dabei kann wiederum eine optimierte mobile Website wertvolle Dienste leisten, indem sie einer App kontinuierlich Traffic zuträgt.
Viele Pros und Cons also, die den Mobile SEO-Markt beeinflussen und in Zukunft noch für Spannung sorgen werden. Schauen wir uns an, welche Persönlichkeiten wir im Bereich Mobile SEO auf jeden Fall im Blick behalten sollten