INTERNET WORLD Logo Abo
Microsoft klagt erneut gegen Android
Sonstiges 23.03.2011
Sonstiges 23.03.2011

Microsoft klagt erneut gegen Android Verletzt Google Patente mit seinem Betriebssystem?

Das offene Betriebssystem Android verletzt Microsoft zufolge gleich 25 Patente des Softwarekonzerns. Sollte die Klage erfolgreich sein, könnte das umfangreiche Auswirkungen auf die gesamte Android-Plattform haben.

Der Konzern aus Redmond hat nicht nur Patentklage erhoben, sondern ging zugleich auch vor die US-amerikanische Handelsbehörde ITC und ein US-Bezirksgericht. Die International Trade Commission (ITC) kann unter bestimmten Voraussetzungen den Import von Geräten in die USA stoppen. Damit startet der Softwarekonzern die siebente Klage wegen Patentverletzungen in seiner Geschichte.

Die Klagen richten sich gegen Softwarelösungen, mit denen Applikationen den Status eines laufenden Downloads anzeigen können oder erste Inhalte einer Website dargestellt werden, noch bevor der Download im Hintergrund abgeschlossen ist. Microsoft verweist dabei unter anderem darauf, dass der Onlinehändler Amazon für seinen E-Book-Reader Kindle und auch der Smartphone-Hersteller HTC inzwischen Lizenzen für Softwarepatente des US-Konzerns erworben hätten.

Zurzeit klagt Microsoft ebenfalls wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit Android-Systemen gegen den Smartphone-Hersteller Motorola und den Buchhändler Barnes & Noble, der mit Nook einen E-Book-Reader vertreibt. Außerdem sollen auch gegen die Hersteller Foxconn und Inventec Patentklage erhoben worden sein. Microsoft ist jedoch nicht der einzige Softwareentwickler, der Android Patentverletzungen vorwirft. Auch Oracle prüft rechtliche Schritte gegen das offene Betriebssystem.

Das könnte Sie auch interessieren