INTERNET WORLD Logo
Patententscheidung für Microsoft
Sonstiges 25.05.2012
Sonstiges 25.05.2012

Patententscheidung für Microsoft Verkaufsverbot gegen Motorola

In Deutschland liegt ein erstes Urteil im Patentstreit zwischen Microsoft und Motorola vor. Gegenstand waren die Android-Apps mit SMS-Funktion. Aufgrund von Patentverletzungen erwirkt Microsoft ein Verkaufsverbot gegen Motorola Smartphones.

Aus mit Motorola-Verkäufen in Deutschland, entscheidet jetzt das Münchner Landgericht. In dem Patentstreit zwischen Microsoft und Motorola ging es unter anderem um das Android-Betriebssystem, auf dem Motorola aufbaut und das die SMS-Kommunikation mittels einer Standardbenutzeroberfläche erlaubt. Dies, so das Gericht, verletze Microsofts Patent und werde nun unterbunden.

Mit dem Sieg trifft Microsoft nicht nur Hersteller Motorola - sondern auch Google, zu dem das Handy-Unternehmen seit vergangener Woche gehört. Vermutlich werde das Unternehmen seine SMS-App selber neu entwickeln, um die Patentverletzung zu vermeiden, so das Handelsblatt.

Der Streit zwischen Microsoft und seinen Konkurrenten schwelt schon seit langem: Im März hatte Microsoft wegen der Verletzung von 25 Patenten durch Android geklagt. Auch mit Google direkt und Nook-Hersteller Barnes & Noble liegt Microsoft im Clinch.

Das könnte Sie auch interessieren