INTERNET WORLD Logo Abo
Google Glass
Sonstiges 19.12.2013
Sonstiges 19.12.2013

Fotos per Augenzwinkern Update für Google Glass

Nicht schön, aber (noch) selten: Google Glass

Nicht schön, aber (noch) selten: Google Glass

Da dürften die Datenschützer wieder einmal aufhorchen: Google spendiert seiner Datenbrille Glass ein neues Update. Mit dabei ist unter anderem eine "wink"-Funktion, mit der Träger des Geräts via Augenzwinkern Fotos machen können.

Ein neckisches Zwinkern bekommt für alle Träger von Googles Datenbrille Glass künftig eine ganz neue Bedeutung: Aufgrund eines können Nutzer nun per Augenlidbewegung ein Foto schießen. Bislang musste dafür der Befehl "Ok Glass, take a picture" ausgesprochen oder der Auslöseknopf am Bügel gedrückt werden.

Das "wink"-Feature soll auch dann funktionieren, wenn das Display der Brille ausgeschaltet ist. Das Knipsen von Fotos ist offenbar erst der Anfang. Möglich wäre in Zukunft beispielsweise auch, dass Nutzer auf ein Kochbuch schauen, zwinkern und dann die Kochrezepte eingeblendet bekommen. Laut läuft die neue Zwinker-Funktion aber erst bei den Glass-Modellen, die nach dem 28. Oktober 2013 ausgeliefert werden.

Weitere Updates für die Datenbrille sind ein Sperrbildschirm sowie eine Funktion, mit der Videos direkt von Glass auf Youtube hochgeladen werden können. Und wichtig für alle Apple-Freunde: Die Glass-App für iOS sei ebenfalls fertiggestellt, allerdings noch nicht zum Download bereit. Bislang gab es diese nur für Android.

Wie Google betont, würde es sich beim Foto-Zwinkern zunächst einmal um ein Experiment handeln. Der Hinweis dürfte auch wichtig sein, denn das Update wird wohl wieder einige Datenschützer auf den Plan rufen. Bereits im Sommer dieses Jahres forderten Datenschützer aus mehreren Ländern in einem gemeinsamen Brief an Google-Chef Larry Page Auskunft über die Google Glass. Die internationalen Vertreter wollen den Internetkonzern zu einem Dialog zu den Themen Privatsphäre und Nutzerdaten bewegen. Größte Sorge der Unterzeichner des Briefes ist eine umfassende Überwachung.

Das könnte Sie auch interessieren