
Das iPhone 4 ist gegenwärtig für satte 629 Euro im Verkauf - zu viel für die meisten Handynutzer. Doch Apple soll bereits an einem günstigeren, verschlankten iPhone-Modell arbeiten, das schon für weniger als die Hälfte des iPhone-4-Preises zu haben sein soll. Damit hofft der Konzern, den Smartphone-Markt erneut in Bewegung zu versetzen.
Unter dem Codenamen N97 schraubt Apple bereits an dem Prototypen des Smartphones, das nach Informationen des Wall Street Journal wesentlich leichter als das iPhone 4 daherkommen und mit Voice Activation steuerbar sein soll. Das geplante Handymodell soll nicht nur halb so groß, sondern mit einem Preis von rund 199 US-Dollar auch wesentlich günstiger als das aktuelle iPhone 4 werden.
Eine Miniausgabe des iPhones ist vor allem für Mobilfunkanbieter interessant: Ein günstigeres iPhone könnte Telekom, Vodafone oder o2 ermöglichen, den Gesamtpreis des Smartphones zu subventionieren, um so das Handy in den üblichen Vertragsangeboten und in direkter Konkurrenz zu herkömmlichen Handys an den Kunden zu bringen.
Eine offizielle Stellungnahme von Apple zu den Gerüchten über die Neuentwicklung gibt es bisher nicht. Dementsprechend wird in Insiderkreisen noch über eine Vorstellung des Mini-iPhones im Sommer 2011 spekuliert.