Seit gestern können sich Apple-User die neueste Version des mobilen Betriebssystems iOS 6 herunterladen. Doch die Synchronisation von Facebook und iOS-Adressbuch birgt Tücken.
Wer in iOS 6 die Verbindung zu Facebook eingerichtet hat, dem wird automatisch angeboten, sein Adressbuch mit Facebook zu synchronisieren. Dabei werden die entsprechenden Einträge um Daten wie Geburtstag, Profilbild und Email-Adresse ergänzt - so weit, so praktisch.
Das Problem dabei: Vor einigen Wochen hat Facebook in den Nutzerprofilen die Facebook-Email-Adresse als Hauptadresse hinterlegt. Die ursprünglich vom Nutzer angegebene Adresse wurde dabei zwar nicht gelöscht, ist aber eben auch nicht mehr die Hauptadresse. Beim Abgleich zwischen Facebook und Adressbuch landen dort also auch jede Menge Facebook-Email-Adressen, und wer dann zu Hause noch seinen Mac mit dem iPhone oder iPad synchronisiert, wird diese Facebook-Adressen letztlich auch in seinem OS-X-Adressbuch wiederfinden.
Abgesehen davon, dass der Zugriff von Facebook auf das private Adressbuch auch rechtlich betrachtet sicherlich nicht unbedenklich ist, ist es wohl für die meisten User auch nicht wünschenswert, wenn sämtliche Kontakte nur noch via Facebook-Email-Adresse erreichbar sind. Wer das also nicht möchte, sollte besser auf die Synchronisierung verzichten.