Wieder mal ein Vorstoß in den Gerätemarkt: Google kooperiert mit iriver und verkauft vom kommenden Sonntag an über die US-amerikanische Einzelhandelskette Target den E-Reader iriver Story HD. In das Lesegerät wurde die E-Book-Plattform ebooks bereits integriert, über die mittels Wlan E-Bücher aus dem Google-Shop gekauft und gelesen werden können.
Der Google-E-Reader kommt in einem schmalen Leichtgehäuse mit einem hochauflösenden Bildschirm. Dank des integrierten Zugangs haben Nutzer des Lesegeräts Zugriff nicht nur zu den käuflichen E-Büchern in Google eBooks, sondern auch zu rund drei Millionen kostenlosen Werken. Der iriver Story HD soll in den USA zum Preis von 139,99 US-Dollar verkauft werden. Interessant: Das Lesegerät verfügt auch über eine konventionelle Tastatur, über die der iriver bedient werden kann.
Der Kauf und das Lesen von Büchern erfolgt auf dem E-Reader Wlan-gestützt. Gekaufte Bücher können in der Cloud gespeichert werden, so dass auch das Lesen über verschiedene Geräte hinweg und auf verschiedenen Betriebssystemen möglich wird. Beim E-Reader handelt es sich jedoch nicht um ein komplett neues Gerät, sondern eher um eine Sonderausgabe mit Google-ebooks-Zugang. Gegenüber seinem Vorgänger. dem iriver Story unterscheidet er sich vor allen in Sachen Gewicht und Auflösung. Bot der alte E-Reader nur 600x800 Pixel mit sechs Graustufen, so bietet die HD-Version 768x1024 Pixel mit 16 Graustufen. Das Gewicht reduzierte sich um 80 Gramm auf 207 Gramm. Der festinstallierte zwei Gigabyte große Speicher lässt sich, wie der Vorgänger mit einer Speicherkarte auf bis zu 32 Gigabyte erweitern.
"Wir haben die Google eBooks-Plattform für alle Verlagshäuser, Einzelhändler und Hersteller geöffnet. Hersteller wie iriver können die Schnittstelle und Dienste von Google Books in Anspruch nehmen, um direkt auf den kompletten Google eBooks-Katalog zuzugreifen", schreibt Pratip Banerji, Google Books Product Manager im Google-Blog. Im Dezember 2010 hatte Google seinen digitalen Buchladen eBooks eröffnet.