INTERNET WORLD Logo
Apple stellt neuen Patentantrag für iPhone
Sonstiges 25.03.2013
Sonstiges 25.03.2013

Apple stellt neuen Patentantrag für iPhone Fallen wie eine Katze

Ein Vorbild für Apple: die Katze

Ein Vorbild für Apple: die Katze

Wenn das iPhone eine Katze wäre... nähme es beim Herunterfallen keinen Schaden. Das haben sich Apples Entwickler gedacht und einen entsprechenden Patentantrag eingereicht.

Der Patentantrag 20130073095 wurde im September 2011 gestellt, jedoch erst jetzt veröffentlicht. Darin beschreibt Apple, wie das iPhone bei einem Sturz vor Beschädigungen geschützt werden kann. Dabei orientiert sich der Hardware-Konzern am Verhalten von Katzen, die sich im Fall so drehen, dass sie auf ihren Füßen landen. Analog dazu soll sich das Smartphone durch bewegliche Teile im Inneren so in der Luft drehen, dass es auf den unempfindlichen Kanten landet - und nicht das Display splittert. Das berichtet Golem. Zudem sollen die Kopfhörerkabel mit Widerhaken ausgerüstet werden, um einen Sturz zu abzufangen.

Für die nächste iPhone-Version wird es allerdings noch nichts mit dem kontrollierten Sturz. Zulieferern zufolge geht der Nachfolger für das iPhone 5 noch in diesem Sommer in den Verkauf. Experten rechnen jedoch nur mit moderaten Verbesserungen. Mit dem iPhone 5, das im September 2012 vorgestellt wurde, hat der Technikkonzern im vierten Quartal des vergangenen Jahres Rekordverkäufe von 47,8 Millionen Stück erzielt.

Ob sich der Erfolg fortschreiben lässt, ist ungewiss, denn der Konkurrenzdruck ist gewachsen: Das Samsung Galaxy 4S soll Ende April 2013 in den Handel kommen. Das äußerlich nur leicht veränderte Smartphone verfügt über zwei Kameras, ist mit WLAN, Blueetooth und Infrarotport ausgestattet und bringt erstmals eine Sprachfunktion, die sowohl mit geschriebenen als auch gesprochenen Texten umgehen kann. Zudem arbeitet Facebook mit dem Elektronik-Hersteller HTC zusammen, um noch im Frühjahr ein Facebook-Phone herauszubringen.

Das könnte Sie auch interessieren