INTERNET WORLD Logo Abo
Anwendungsbeispiele für Google Glass
Sonstiges 11.06.2013
Sonstiges 11.06.2013

Anwendungsbeispiele für Google Glass Die Datenbrille im Alltag

Die bisherigen Produktvideos von Google Glass waren durchaus beeindruckend: Menschen, die aus Flugzeugen springen, über Hausdächer biken oder Eisblöcke mit Kettensägen bearbeiten. Nun zeigt der Internetkonzern, wie das tägliche Leben mit der internetfähigen Brille aussehen kann.

Fotos und Videos aufnehmen sowie Tweets und SMS empfangen - das sind ja ganz nette Features, aber nichts, wofür man viel Geld ausgeben möchte. Google hat nun ein Produktvideo veröffentlicht, das die Datenbrille Google Glass in Aktion zeigt - und zwar in ganz alltäglichen Situationen.

Währungen und Maße umrechnen, Rechenaufgaben lösen, Sportergebnisse und die Wettervorhersage anzeigen - all das und noch mehr kann Google Glass auf Anfrage. Und dank GPS und Googles Kartendienst funktioniert anscheinend auch die Navigation mit der Datenbrille wie geschmiert.

Die Endkundenversion von Google Glass wird voraussichtlich Anfang 2014 erscheinen und soll etwa 1500 US-Dollar kosten. Apple-Chef Tim Cook hält die Brille allerdings für ein Nischenprodukt und scheint mehr an Geräten für das Handgelenk interessiert zu sein. 

Das könnte Sie auch interessieren