Letzte Worte zur OMD

Christian Bennefeld, Geschäftsführer Etracker:
"Mich hat es sehr geärgert, dass das zarte Pflänzchen OMD, welches die Branche sehr erfolgreich über die letzten Jahre hat wachsen lassen, durch politische Ränkespielchen und den Machthunger der Verbände zertreten wird. Und dies zum Schaden aller: Der Besucher, der Aussteller und letztlich auch der Verbände. Die Entscheidung der OMD, die Branche nicht zu spalten, zeigt wahre Größe und sollte die Verbandspolitiker beschämen. Sie erinnert mich an die chinesische Fabel, bei der zwei Frauen behaupten, Mutter desselben Babys zu sein und beide an den Armen des Kindes reißen. Die wahre Mutter zeigt Größe und lässt das Kind los, damit ihm kein Schaden entsteht. Herr Felsenberg als wahre "Mutter" verdient meinen ganzen Respekt für diese weise Entscheidung."

Markus Hövener, geschäftsführender Gesellschafter Bloofusion:
"Es wundert mich schon etwas, dass die Igedo hier vorschnell aufgegeben hat, aber im Endeffekt war das wohl für alle die beste Entscheidung. Niemand braucht zwei Leitmessen für Online-Marketing - weder die Aussteller noch die Besucher. Als potenzieller Aussteller freue ich mich natürlich, dass uns so die Entscheidung abgenommen wird, auf welcher Messe wir denn ausstellen möchten."

Lena Wagner, Sprecherin Google Deutschland:
"Die OMD war seit Beginn der Online-Werbung der jährliche Treffpunkt aller Anbieter und hat maßgeblich dazu beigetragen, Suchmaschinenmarketing als Bestandteil des Marketing-Mixes zu etablieren."

Manuel Kester, Director Affiliate Marketing, YOC AG:
"Es ist sehr bedauerlich, dass es die OMD als bisher äußerst erfolgreiche und etablierte Branchen-Messe fortan nicht mehr geben wird. Dennoch ist die Entscheidung der Igedo, die OMD nicht mehr stattfinden zu lassen, respektabel und auch der Online Marketing Branche tut diese Entscheidung schlussendlich gut. Insbesondere, da sich Aussteller und Besucher für 2009 nun wieder auf eine einzige Branchen-Messe in Deutschland konzentrieren können.“

Harald R. Fortmann, Geschäftsführer Platform-A:
"Die Tatsache, dass sich nunmehr Vermarkter, Publisher sowie mehr technisch orientierte Internetunternehmen auf die dmexco konzentrieren, bringt die gesamte Branche voran. Die Bedenken vieler war eine Verunsicherung der werbetreibenden Industrie und Agenturen, die nunmehr nicht mehr vorhanden ist."

Wolfgang Bscheid, Geschäftsführer Mediascale:
"Gut, dass die IGEDO ihre Entscheidung schon jetzt getroffen hat. Damit hat sie dem Markt ein unnötiges Kräftemessen erspart. Jetzt bleibt nur zu hoffen dass die DMEXCO auch hält was sie versprochen hat :-)."

Isabell Wagner, Managing Director Germany bei Bigmouthmedia:
"Wir sind nicht wirklich überrascht, dass die OMD abgesagt wurde. Die Vorzeichen sahen ja schon danach aus. Daher haben wir damit gerechnet und uns für nächstes Jahr auch schon für die DMEXCO entschieden. Es ist natürlich immer schade, wenn eine Ära zu Ende geht, aber für die Branche ist das definitiv die bessere Lösung. Zwei konkurrierende Messen, die zudem auch fast zeitgleich geplant waren, hätten nur zur Spaltung der Branche geführt. Das wurde nun mit der Entscheidung der Igedo sich künftig auf das Modesegment zu fokussieren abgewendet."

Sven Bornemann, Geschäftsführer Adconion:
"Auch wenn das Thema Online-Marketing in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat – es gibt in Deutschland bereits recht viel Messen, Konferenzen und Kongress zu diesem Thema. Meines Erachtens braucht unser Markt nur eine Leitmesse. Dass dies ab 2009 die Dmexco sein wird, war eigentlich schon zur diesjährigen OMD klar. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisendiskussionen ist es da nur konsequent, dass die Igedo diese Entscheidung jetzt getroffen hat."

Tobias Ihde, Geschäftsführer Trafficmaxx:
"Wir waren mit der OMD sehr zufrieden, doch letztendlich sind wir erleichtert, dass die Verunsicherung für die Aussteller und damit auch die der Besucher ein Ende hat. Es herrscht nun Klarheit und alle können sich voll auf die DMEX 2009 konzentrieren."

Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer Sumo:
"Diese Entwicklung hat sich die letzten Wochen abgezeichnet, nachdem viele Aussteller der OMD 2008 zurückhaltend bezüglich einer erneuten Buchung in Düsseldorf waren. Nun herrscht Klarheit, wohin die Reise geht, was sowohl für Aussteller als auch Besucher sicher ein Vorteil ist. Und als Kölner Unternehmen freuen wir uns bei SUMO ganz besonders, die Leitmesse des digitalen Marketing vor der eigenen Haustür zu wissen."

Oliver Busch, Geschäftsführer Adpepper Media:
"Die frühzeitige OMD-Absage seitens der Modemacher der Igedo ist ein richtiger Schritt. Wenn auch die Aussteller sich einig waren, wäre eine Verwirrung unter potentiellen Besuchern sehr schädlich gewesen. Somit kann die Onlinebranche der Igedo letztendlich dankbar sein. Jetzt können wir uns ungebremst auf 2008 freuen: Die dm-exco wird die Neuauflage der OMD im modernen Kleid - und das vom bewährten Schneider."

Dirk Freytag, CEO Adtech:
"Es ist gut für die Branche, dass sich alle auf eine Messe konzentrieren können. Wir freuen uns auf Köln."