Wen muss man im Bereich Internetagenturen kennen? Maren Freyberg, Geschäftsführerin Cribb Personalberatung in Hamburg, nennt die Leute, die derzeit die Themen bestimmen:
Seit wir uns vor zwei Jahren zum ersten Mal in dieser Kolumne mit der Agenturszene befasst haben, ist eine Menge passiert - allerdings ohne dass sich an der Situation allzu viel geändert hätte. Immerhin hat sich auf breiter Front die Einsicht durchgesetzt, dass eine Marke heute kanalübergreifend geführt werden muss. Aber eine Agentur, die in der Klassik genauso zuhause ist wie in der digitalen Welt und die technologisch genauso fit ist wie im Hinblick auf ihre Kreation? Das sucht man in Deutschland immer noch vergeblich.
Immerhin: Mit der Vision des großen integrierten Kommunikationsanbieters haben sich Internet- und Werbeagenturen in den letzten Jahren aufeinander zu- aber leider auch wieder voneinander wegbewegt. Denn nach wie vor haben sie kein Patentrezept dafür gefunden, wie die alten Grenzlinien wirklich aufzulösen sind. Weder die Ausgliederung der digitalen Dienstleistungen in eine eigene Unit noch die totale Integration beider Lager scheinen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen gut angenommen zu werden.
Dabei drängt die Zeit, vor allem für die Klassikagenturen - einige von ihnen stellen bereits ihre Existenz in Frage, weil sie den digitalen Zug verpasst haben. Denn die Onliner sind inzwischen selbst in Fragen der Markenführung auf dem Vormarsch. Sie sind es auch, die von der immer weiteren Ausdifferenzierung der digitalen Kommunikation profitieren.
Aber auch unter den Internetagenturen ist der Druck groß, Schritt zu halten. Denn im Bereich E-Commerce geht jetzt richtig die Post ab. Immer mehr Konzerne betreten den elektronischen Vertriebsmarkt und sorgen für großartiges Wachstumspotenzial. Geht es dabei um komplexe Lösungen mit großen Transaktions- und Logistiksystemen im Hintergrund, machen dieses Geschäft vor allem die großen Technik-getriebenen Agenturen wie T-Systems, SinnerSchrader und Pixelpark, die zusammen das Umsatzranking dominieren. Den kreativen, oft inhabergeführten Agenturen bleibt das breite Feld der Produktkommunikation, das mit all seinen angeschlossenen Spezialdisziplinen ebenfalls glänzende Aussichten bietet.
Schauen wir uns an, welche Persönlichkeiten wir bei den Internetagenturen im Blick behalten müssen.