INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 06.12.2007
Sonstiges 06.12.2007

Zehn Tipps für Webshop-Betreiber, um die Hotline zu entlasten

Durch ausreichend Informationen auf der Website kann die Hotline eines Webshops erheblich entlastet werden.

Zu Weihnachten boomen nicht nur die Umsätze in Webshops, sondern auch die Anrufe bei Hotlines. Was für den Shop zur gigantischen Kosten führt, bringt beim User nur noch Frust und Ärger. Viele Anrufe von Kunden wären aber vermeidbar, wenn im Shop die nötigen Informationen verständlich dargestellt wären. Um die Flut von E-Mail Anfragen und Anrufe durch Shopkunden zu minimieren, hat der Usability-Berater Shoplupe die zehn wichtigsten Optimierungstipps zusammengestellt, um Kundenanfragen zu minimieren:

  1. Bundle und Gutscheinaktionen sollten detailliert beschrieben werden, damit der User versteht wann er was bekommt.
  2. Bei jedem Artikel muss die Lieferzeit eindeutig stehen, um Fragen "kommt es noch vor Weihnachten" zu verhindern.
  3. UnterschiedlicheVersandkosten je Zahlungsmöglichkeit und Land sollten in einer Tabelleübersichtlich dargestellt werden, damit keine unnötigen Nachfragenentstehen können.
  4. Bei Vorkasse-Bestellungen sollten dieKontodaten auffällig in der Bestellbestätigung angezeigt werden, damitder Kunde nicht suchen oder nachfragen muss.
  5. Auf derWebsite sollte deutlich beschrieben, dass ein Widerrufsrecht besteht.Die Formulierungen nicht im Rechtsdeutsch, sondern klar undverständlich.
  6. Die getätigte Bestellung wird sofort per Mailbestätigt, so entstehen keine Unsicherheiten beim User und dadurchkeine zusätzlich Nachfrage in der Hotline.
  7. Der Versand sollte ebenfalls per Mail bestätigt werden, dann kann der Kunde selbst die restlichen Liefertage abschätzen.
  8. Überein Paket Tracking sollte der User den Status seiner Lieferung selbstverfolgen können und hat so jederzeit die Information über das kommendePaket.
  9. Im Paket ist bereits ein Retourenschein enthalten, um Retoure ohne Rückfrage zu gewährleisten.
  10. Je schneller die Gutschrift, desto weniger Fragen danach.
Das könnte Sie auch interessieren