INTERNET WORLD Logo Abo
Holtzbrinck Ventures und Sunstone Capital steigen bei Paymill ein
Sonstiges 07.01.2013
Sonstiges 07.01.2013

Holtzbrinck Ventures und Sunstone Capital steigen bei Paymill ein Zehn Millionen Euro für mehr Service

Der Zahlungs-Dienstleister Paymill hat ein Investment in Höhe von zehn Millionen Euro von Holtzbrinck Ventures und Sunstone Capital erhalten. Plant Alt-Investor Rocket Internet unterdessen den eigenen Börsengang?

Mit dem neuen Kapital will Paymill schneller wachsen. "Wir werden die Mittel insbesondere nutzen, um unsere technische Plattform und unseren Kundenservice weiter zu verbessern", erklärte CEO Mark Henkel. Derzeit hat Paymill eine Gesamtfinanzierung in zweistelliger Millionen-Euro-Höhe. Über Paymill können Shops und Dienstleister gängige Zahlungsmöglichkeiten und Kartenzahlungen in ihre Websites integrieren. Zu den Investoren gehören Rocket Internet, Holtzbrinck Ventures, RI Digital und Sunstone Capital. Tengelmann Ventures hat sich mit einem "deutlichen Millionenbetrag" an weiteren E-Commerce-Startups aus dem Rocket-Internet-Imperium beteiligt, darunter Jumia.com, Lazada.com, Linio.com, The Iconic, Zalora.com und Zando.co.za

Dass die Samwer-Brüder Rocket Internet an die Börse bringen wollen, berichtet inzwischen das Tech-Blog Tropical Considerations. JP Morgan werde als führende Bank bevorzugt. Zukunft oder Blödsinn? Rocket Internet möchte die Gerüchte nicht kommentieren. StudiVZ-Gründer Ehssan Dariani hat nach dem Strafbefehl gegen das Lieferheld-Management 25.000 Euro plus anwaltliche Hilfe für jeden ausgelobt, der sich gegen Holtzbrinck, Team Europe Ventures und Rocket Internet zur Wehr setzt.

Das könnte Sie auch interessieren