Der Performance-Marketing-Spezialist Zanox sieht in Widgets großes Werbepotenzial und möchte mit einem eigenen Think Tank unter anderem deren Entwicklung fördern.
Der Performance-Marketing-Spezialist Zanox hat in Berlin den "Gap Campus" eröffnet. Publisher, Advertiser und Entwickler aus dem Internetsektor sollen dort in einem Think Tank gemeinsam über moderne Web-Geschäftsmodelle nachdenken und darüber hinaus eine Brücke zu innovativen Projekten und Partnern im Silicon Valley finden. Auf diese Weise sollen beispielsweise neue Ideen wie Widgets im Kontext von Multichannel-Commerce entwickelt werden.
Zur Campus-Eröffnung am 21. Mai versammelten sich 200 illustre Gäste, darunter Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner, der dort an der Eröffnungsdiskussion zum Thema "Monetarisierung 2.0 mit Zanox Web-Services" teilnahm.
Um den Campus auch gleich intensiv zu nutzen, hat Zanox gemeinsam mit dem M&A-Unternehmen Corporate Finance Partners einen Startup-Wettbewerb ausgelobt: Das Gewinner-Unternehmen erhält globales Wachstumskapital in Höhe von einer Million Euro. Dabei möchten die Initiatoren besonders zukunftsweisende Geschäftsmodelle auszeichnen, die auf den Zanox Web-Services basieren. Beispielsweise sollen Web 2.0-Applikationenwie etwa Widgets in diese Geschäftsmodelle einbezogen werden. DieTeilnahmebedingungen gibt es unter blog.zanox.com/en/webservices/.Einsendeschluss ist der 30. September 2008."Wir möchten mit dem Gap Campus eine Art Spielwiese für Entwickler,Unternehmer und Innovatoren im Online-Marketing schaffen. Dafür ist dieStartup- und Affiliate-Hauptstadt Berlin bestens geeignet. Ziel ist es,unsere Technologie, unsere Kundenbasis mit unseren Partnern zu teilen, umgemeinsam neue Geschäftsmodelle im Hinblick auf die Monetarisierung des Webzu entwickeln. Damit möchten wir die europäischen Kräfte bündeln undgemeinsam mit den Verbindungen ins Silicon Valley neue Werte, Ideen,Kooperationen und schließlich Geschäftsmodelle schaffen", erklärt Zanox-Chef Thomas Hessler.