INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 28.01.2008
Sonstiges 28.01.2008

Wonach die Deutschen lokal suchen

Friseuren und Restaurants bescheinigt eine Studie von meinestadt.de große Potenziale für lokales Suchmaschinenmarketing im Web.

Nach Restaurants suchen die Deutschen am häufigsten, wenn sie sich im Internet auf die Suche nach lokalen Informationen aus ihrer Stadt oder Umgebung machen. Das ist das Ergebnis der aktuellen "Lokalen Suchwortanalyse 2007" von meinestadt.de. Das Städteportal hat aus allen lokalen Suchanfragen des vergangenen Jahres ein Ranking mit den häufigsten Suchbegriffen erstellt. Dabei landete die Suche nach Restaurants auf dem ersten Platz. Die Begriffe "Stellenangebote" und "Friseur" folgen auf den Plätzen zwei und drei. Auch die Städte mit den meisten Zugriffen im Jahr 2007 hat meinestadt.de ermittelt: Berlin, Hamburg und Köln. Im Online-Telefonbuch von meinestadt.de steht der Nachname "Müller" ganz oben auf der Hitliste der Suchwörter. Die Namen Schmidt und Schneider belegen die Plätze 2 und 3, wenn es um die Suche nach aktuellen Adressen und Telefonnummern geht. In den lokalen Veranstaltungskalendern des Städteportals haben die Nutzer im vergangenen Jahr am häufigsten nach Discos aus ihrer Stadt und ihrer Umgebung gesucht. Gefolgt von Terminen für Stadtfeste und Flohmärkte vor Ort. Der Top-Suchbegriff im kostenlosen lokalen Kleinanzeigenmarkt von meinestadt.de war "Reitbeteiligung". Zudem suchten die meinestadt.de-Nutzer am häufigsten nach Kleinanzeigen mit den Inhalten "zu verschenken" und "Katze" - dicht gefolgt von der Suche nach Kleinanzeigen zum Thema "Hunde".

Die Rankings im einzelnen: Top 10 der allgemeinen lokalen Suchbegriffe1. Restaurant 2. Stellenangebote 3. Friseur 4. Immobilien 5. Immobilienmakler 6. Optiker 7. Hotel 8. Gastronomie 9. Verkäufer/-in 10. Bäcker Top 10 der meistbesuchten Stadtportale1. Berlin 2. Hamburg 3. Köln 4. München 5. Nürnberg 6. Dortmund 7. Frankfurt am Main 8. Düsseldorf 9. Dresden 10. Hannover

Das könnte Sie auch interessieren